Fritz Kuhn wird neuer Oberbürgermeister von Stuttgart

Der Grünen-Politiker Fritz Kuhn wird neuer Oberbürgermeisterwahl von Stuttgart. Kuhn setzte sich am Sonntag im zweiten Wahlgang mit 52,9 Prozent der Stimmen durch. Sein schärfster Konkurrent Sebastian Turner, der von CDU, FDP und freien Wählern unterstützt worden war, unterlag mit 45,3 Prozent. Alle anderen Kandidaten erzielten weniger als ein Prozent. Kuhn ist damit der erste grüne Rathauschef in einer Landeshauptstadt. Kuhn war von 2000 bis 2002 Bundesvorsitzender

Sonntag aktuell: Sonntag Aktuell zum Höhenflug der CSU

Wenn von München aus in die Bundespolitik
eingegriffen wird, treffen die Bayern den Ton nicht. Was die Söders
und Dobrindts loslassen, soll prinzipienfest klingen, ist oft aber
nur populistisch und intellektuell bemitleidenswert. Nur hat das
landespolitisch keinen Einfluss. Und Horst Seehofer ist wendig genug,
letztlich die Kurve zu bekommen, wie soeben in Sachen Europapolitik.
Die Bayern kennen das schon. Dort wird das unter der Rubrik "A Hund
is er scho" abgelegt.

Schavans Plagiatsaffäre: Baden-Württembergs CDU-Chef Strobl greift Universität an

In der Debatte um die Dissertation von Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat der CDU-Landesvorsitzende von Baden-Württemberg, Thomas Strobl, schwere Vorwürfe gegen die Hochschule erhoben. "Was an der Universität Düsseldorf passiert ist, finde ich unterirdisch", sagte er dem Nachrichtenmagazin "Focus". Es sei inakzeptabel, dass Journalisten vor der Betroffenen selbst über das Gutachten informiert worden seien. Zugleich äußerte S

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu einheitliche Bildungsstandards

Das ist auch deshalb wichtig, damit die
Anforderungen nicht noch weiter auseinanderdriften. Denn dass die
Südländer mehr von ihren Abiturienten verlangen als etwa Bremen,
zeigen bundesweite Vergleiche. Man muss ja nicht gleich vom
norddeutschen Billigabitur schwadronieren – aber einheitliche
Standards sind auch eine Frage der Gerechtigkeit. Doch wo pendelt
sich das Niveau ein? Über den gemeinsamen Aufgabenpool werden die
Fachleute noch heftig streiten. Schon jetzt behauptet

Sauberkeit im Blickpunkt: parts2clean glänzt in Stuttgart

Sauberkeit im Blickpunkt: parts2clean glänzt in Stuttgart

Vom 23. bis 25. Oktober steht auf der Messe Stuttgart wieder die industrielle Teile- und Oberflächenreinigung im Blickpunkt. Über 230 Aussteller warten auf der parts2clean 2012 mit den neuesten Trends und Innovationen aus dem Bereich Reinigungstechnik auf. Den rund 5.000 Besuchern aus dem In- und Ausland wird damit das weltweit umfassendste Angebot geboten.
Begleitend findet ein Fachforum statt, das erstmals zweisprachig in Deutsch und Englisch durchgeführt wird. Mehr als