Unter der Marke docurex bietet die Firma Service Kiosk IT Consulting GmbH mit Sitz in Stuttgart sichere Online-Datenräume zum Management von vertraulichen Unterlagen im Internet an.
.
– Größte regionale Info-Veranstaltung zum Thema
– Regisseur Dieter Wedel spricht zum Auftakt
– Preisverleihung von "youngprofis" am Nachmittag
Was haben die Physikerin Angela Halfar, die Übersetzerin Irina Haas und die Grafikerin Azur Schlor-Cagin gemeinsam? Alle drei Frauen haben in den vergangenen Jahren erfolgreich ihr eigenes Unternehmen im Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft gegründet. Und alle drei geben beim 13. Exist
Das ist das Fazit dieses Parteitags: Die CDU
schart sich hinter ihren beiden Autoritäten Angela Merkel und
Wolfgang Schäuble. Wird Altbewährtes über Bord geworfen, die werden
schon wissen, warum es gut ist – das war die Stimmung in Leipzig. Das
hat Folgen. Jetzt, in Leipzig, hätten die Dauernörgler in der Partei
Merkel herausfordern können. Es standen keine Vorstandswahlen an, die
Bundestagswahl ist auch noch zwei Jahre entfernt. Das ist aber nicht
gescheh
Konstanz, 14.11.2011 (mwg). Wieder einmal ehrte die IHK Konstanz Ende Oktober die Besten der Besten im Radolfzeller Milchwerk. Erneut konnte die Firma in-integrierte informationssysteme GmbH (kurz in-GmbH) mit einem hervorragenden Ergebnis ihrer Azubis des Abschlussjahrgangs 2011 glänzen. Alle drei Azubis wurden durch ihren hervorragenden Prüfungsabschluss ausgezeichnet.
Sage mir wo du wohnst – und ich sage dir deine
Sorgen: Warum Deutsche mit dem Immobilienkauf hadern, hat
unterschiedliche Beweggründe. Nach einer repräsentativ quotierten
Online-Studie des Baugeldvermittlers HypothekenDiscount unter 1.000
Befragten gibt es zwischen den Bundesländern deutliche Unterschiede.
So geben 59 Prozent der Thüringer an, aus Sorge vor einem
Jobverlust keinen Immobilienkauf zu erwägen. In Rheinland Pfalz sehen
dies nur 31 Prozent so, in Bay
Der Arbeitsmarktforscher Joachim Möller plädiert
entgegen dem Beschluss des CDU-Parteitags für eine einheitliche
Lohnuntergrenze, "die dann transparent ist und einen Standard
verkörpert, der im öffentlichen Bewusstsein verankert wird". Eine
gewisse Differenzierung nach Ost und West sei sinnvoll. "Wenn der
Mindestlohn aber sehr stark nach Branchen und Regionen differenziert
würde, wäre dies aus meiner Sicht intransparent", sagte der Dir