Auch wenn es bisher mehr Fragen gibt als
Antworten – eines lässt sich über die sogenannte Dönermord-Serie
schon jetzt sagen: Aus Sicht der Ermittler ist alles schiefgelaufen.
Bevor sich Politiker jetzt übertreffen mit ihren Warnungen vor einem
braunen Sumpf, in dem unser Land alsbald versinkt, wäre es ratsam,
ein paar Fragen zu stellen: Welche Behörde wusste was? Wer machte
welchen Fehler? Diese Fragen zu beantworten ist leider schwerer, als
schon wieder das
Auch ohne Berlusconi werden sich Italiens
Probleme nicht einfach in Luft auflösen. Das Land erhält aber wieder
eine Zukunftsperspektive. Deshalb ist es wichtig, dass jetzt die
Politiker in Rom über alten Zwist hinwegsehen und sich rasch auf eine
Übergangsregierung verständigen. Die muss die Neuausrichtung
entschlossen anpacken und sich dabei auf breite Unterstützung im
Parlament wie im Volk stützen. Denn ohne demokratische Legitimität
geht es nicht.
Der Software Hersteller e-pro solutions GmbH wird als langjähriger eCl@ss Kooperationspartner und Lieferant der Zertifizierungssoftware für ETIM nun auch in den Kreis der "autorisierten eCl@ss-Service-Dienstleister" aufgenommen.
Der eCl@ss e.V. baut Kooperationen auf und lebt diese! Hierbei handelt es sich um Kooperationen mit dem CNIS (China National Institute for Standardization), dem DIN (Deutsches Institut für Normung e.V.), der Fachhochschule Dortmund, dem
Die INTERGASTRA öffnet vom 11. bis 15. Februar 2012 auf dem neuen Messegelände in Stuttgart ihre Pforten. Zum dritten Mal in Folge wurde die Ausstellungsfläche auf nun 90.000 Quadratmeter erweitert. Der Trend zum Außer-Haus-Verzehr ist ungebrochen, die Varianz an Möglichkeiten nimmt zu. Zu diesem Erfolg tragen Convenienceprodukte ebenso bei wie die für Caterer notwendige Technik. Die Messe bietet neue Impulse und einen Überblick zum aktuellen Stand.
W
Sechs Monate vor dem Start bereits 80 Aussteller: Leitmesse ist weiter auf derÜberholspur / Finanzen und Philosophie – Keynote mit Richard David Precht
Steigende Rohstoffpreise, Ressourcenknappheit
und hohe Energiekosten veranlassen viele Unternehmen der
Oberflächentechnikbranche, mit den vorhandenen Ressourcen
weitsichtiger umzugehen. "Die effiziente Nutzung verfügbarer
Ressourcen ist nicht nur aus Nachhaltigkeits-, sondern auch aus
Kosten- und Wettbewerbsgründen eine Zukunftsaufgabe, der sich die
Oberflächentechnikbranche stellen wird", sagt Oliver Frese,
Geschäftsbereichsleiter bei der Deutschen Mess
Stuttgart, den 09. November 2011: Betriebliche Weihnachtsfeiern haben ihre Tücken und ganz eigenen Gesetze. Wie also verhält man sich angemessen, damit ein harmloses Betriebsfest nicht zum späteren Karrierekiller wird? Carolin Lüdemann, Mitglied im Deutschen Knigge-Rat, verrät die Spielregeln.
1. Das Erscheinen ist nicht nur Kür: Die Teilnahme an einer Weihnachtsfeier ist zwar nicht nur Kür, aber auch keine Pflicht. Das gilt zumindest wenn die Feierlichkeit w&