Ausschreibung des Unternehmerpreises „Entrepreneur des Jahres 2012“ von Ernst&Young / Bewerbungsschluss 31. März 2012

Die Bewerbungsphase hat begonnen: Ernst & Young
sucht die erfolgreichsten mittelständischen Unternehmer

Der Startschuss ist gefallen: Ernst & Young ehrt auch 2012
erfolgreiche mittelständische Unternehmerpersönlichkeiten. Für den
traditionsreichen Preis "Entrepreneur des Jahres" können sich ab
sofort Unternehmer aller Branchen bewerben, deren Firmen mindestens
40 Mitarbeiter beschäftigen. Für neugegründete Unternehmen gilt keine

Mehrstufiges Bestandsmanagement als Profittreiber – Focus Topic Paper von Camelot Management Consultants zu Multi-stage Inventory Optimization in der Prozessindustrie

– Bestandsmanagement ist ein maßgeblicher Erfolgsfaktor für die
Leistungsfähigkeit einer Supply Chain
– Die Mehrheit der Unternehmen der Prozessindustrie sehen die
Notwendigkeit, ihr Bestandsmanagement zu verbessern
– Volatile Märkte und immer komplexere Lieferketten erfordern
neue innovative Ansätze
– Multistage Inventory Optimization verbessert sowohl den
Service-Level als auch die Bestandskosten durch die
ganzheitlic

Großaktionär Daimler fordert neuen Schutzmechanismus für EADS

Daimler-Finanzchef Bodo Uebber fordert erstmals eine Begrenzung der Stimmrechte bei der Airbus-Mutter EADS. "Das wäre ein guter Schutzmechanismus", sagte Uebber im Gespräch mit dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). "Das wäre als Sicherheitsnetz gedacht, falls die Ankeraktionäre ihren Anteil weiter reduzieren sollten", sagte Uebber, der zugleich Chef des EADS-Verwaltungsrates ist. Wie hoch die Stimmrechtsbegrenzung bei EADS sein soll, lässt U

MAKIme: Kostenlose iPhone-App bringt Geschäftsreisende zum Netzwerken zusammen!

MAKIme: Kostenlose iPhone-App bringt Geschäftsreisende zum Netzwerken zusammen!

Die kostenlose iPhone-App MAKIme bringt Menschen zusammen, die sonst nie zusammenfinden würden. Im Zug, im Hotel, auf der Messe, beim Kongress oder in der Abflughalle zeigt die App per Umkreissuche andere Geschäftsreisende in der direkten Umgebung zusammen mit ihrem Profil. Schnell lässt sich so ein Gespräch beginnen, das vielleicht zu einer neuen Kooperation führt.
Jeder kennt das. So eine Zugfahrt von A nach B dauert manchmal Stunden. Viele Geschäftsreise

Stuttgarter Nachrichten: zur Bonner Afghanistan-Konferenz:

Inzwischen klingt dieser Begriff nach leeren
Versprechungen für Afghanen, nach Blendwerk für westliche
Steuerzahler, nach großer Illusion. Vermag der gewaltige
Debattierzirkel von knapp 100 Delegationen daran etwas zu ändern? Er
soll ab heute im ehemaligen Plenarsaal des Bundestags die Weichen für
ein aufblühendes Afghanistan nach dem Abzug der auswärtigen Truppen
stellen. Die Chancen stehen schlecht. Wetten, dass das Ergebnis
erneut allein in den Geldbe

Hermann will „Stuttgart 21“ konstruktiv und kritisch begleiten

Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) will nach der verlorenen Volksabstimmung zu "Stuttgart 21" das umstrittene Bahn-Projekt "konstruktiv und kritisch begleiten". Das sagte Hermann, der selbst jahrelang gegen den unterirdischen Durchgangsbahnhof gekämpft hat, in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". "Ich will nicht behaupten, dass mir die Realisierung von `Stuttgart 21` leichtfällt; es gibt