Haushaltskreativität der grün-schwarzen Landesregierung: Steuergeld für Imker in Gambia statt in Deutschland

Im neuen Haushalt zeigt die grün-schwarze Landesregierung wieder ihre Kreativität, wenn es um Steuerverschwendung geht. 240.000 Euro alleine im Jahr 2020 will sie unter dem Haushaltstitel 686 77 N des Kapitels 0330 des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration unter Führung von Innenminister Thomas Strobl (CDU) ausgeben. Die Begründung im Original: „Ziel des –Bienenprojektes Gambia– […]

Mit ConAktiv die gesamte Prozesskette im Unternehmen digital erfassen

Die Schuh & Co. GmbH aus Aachen setzt auf die ERP-Software ConAktiv des Softwareherstellers Connectivity GmbH. Das Beratungsunternehmen Schuh & Co. GmbH ist Spezialist auf dem Gebiet des strategischen und operativen Komplexitätsmanagements. Zum Unternehmen gehören rund 50 Mitarbeiter: Strategie-, Organisationsberater sowie Managementtrainer. Neben der Heimat Aachen, gibt es Standorte in St. Gallen, Schweiz und Atlanta, […]

#UP – Digitales Lernen mit „human interaction“ – Das neue Qualifizierungsprogramm von Integrata Cegos für die Arbeitswelt von morgen

Was bislang Führungsthema war, wird in der Arbeitswelt von morgen für alle relevant. Mit dem #UP-Qualifizierungsprogramm präsentiert die Integrata Cegos GmbH ein revolutionäres Konzept, mit dem Unternehmen ihre Mitarbeiter nachhaltig auf die Anforderungen von New Work vorbereiten können. #UP ist ein personalisierbarer, digitaler Lernpfad mit einer sogenannten „human interaction“, der nachweisbare Lernerfolge sicherstellt. #UP befähigt […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Niedrigzinsen der EZB:

Zwar ist die EZB nicht blind für die Risiken ihrer lockeren Geldpolitik. Doch um deren Eingrenzung sollen sich die nationalen Aufsichtsbehörden kümmern, etwa durch strengere Vorgaben für Immobilienkredite. Bezogen auf Fondsgesellschaften und andere große Vermögensverwalter klagt die EZB allerdings selbst, dass die vorhandenen Instrumente für eine Regulierung nicht ausreichten. Wenn die Notenbank ihre eigene Gefahrenanalyse […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Lage der Nato

Dass aus Deutschland ein konstruktiver Beitrag kommt, ist gut. Wo genau die Reise im Bündnis hingehen soll? Bei dieser Frage bleibt Maas vage. Externe Berater sollten Vorschläge erarbeiten. Mit den politischen Unsicherheiten spricht Maas einen wunden Punkt an. Unruhe verursachen tatsächlich die Politiker. Nur: Keine Kommission wird helfen können, wenn Staats- und Regierungschefs durch unverantwortliche […]

SMART bringt Zellspannungsüberwachung in die Serie

SMART TESTSOLUTIONS, führender Anbieter von Systemen zur Überwachung der Einzelzellspannungen in Brennstoffzellen (Cell Voltage Monitoring/CVM), bringt ein Produkt speziell für den Einsatz in Serienfahrzeugen auf den Markt. Die CVM G5S fügt sich nahtlos in die Produktfamilie zur Spannungsüberwachung an Brennstoffzellen, Batterien und Elektrolyseanwendungen des Stuttgarter Spezialisten ein, wobei sie vor allem ökonomischen und betriebstechnischen Anforderungen […]

Erfolgreiche Internationale FSK-Fachtagung Polyurethane 2019

Das Motto der diesjährigen Internationalen Fachtagung Polyurethane des Fachverbands Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) war: ?Innovationen, Vorträge, Kontakte, Trends rund um Polyurethan?. Die Fachtagung fand am 13./14. November in Reutlingen, nahe Stuttgart statt. Am 13./14. November lud der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) zu seiner diesjährigen Internationalen Fachtagung Polyurethane ein. Diese fand 2019 in […]

IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen

Für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen sind die lokale Verarbeitung von Daten sowie Eingriffe und Schaltung von Anlagen maßgebliche Anforderungen. Hierfür empfehlen sich Edge-Lösungen. Ab sofort kann die IoT-Plattform sphinx open online der in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) mittels einem Edge-Adapter auch auf einem Edge-Rechner oder lokalen Rechenzentrum der jeweiligen Produktionsstätte betrieben werden. Damit werden Anlagen über offene […]

TRIPLE B BIG BUSINESS BOWLING: HdWM-Studierende im Dialog mit Vertretern von Partnerunternehmen – kommunikativ-sportliche Atmosphäre beim Bowlingbahn-Event

TRIPLE B BIG BUSINESS BOWLING: HdWM-Studierende im Dialog mit Vertretern von Partnerunternehmen – kommunikativ-sportliche Atmosphäre beim Bowlingbahn-Event

MANNHEIM. Mitte November fand in der Bowling World Mannheim ein Event der ganz besonderen Art statt. Studierende der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim trafen sich mit Vertretern von vieri Partnerunternehmen der Hochschule zu einem ersten Kennenlernen. Die sportlich-legere Umgebung trug sicher zum locker-entspannten Dialog der Beteiligten bei. Dr. Mareike Martini, an der […]