Digitalisierung, Mehrsprachigkeit, Musik und Rhythmik, Bewegung, Kultur, Migration, Vorlesen, MINT – die Fachtagung Sprache bietet im Jubiläumsjahr ein best of an Fachbeiträgen und interaktiven Workshops zu den Schwerpunktthemen der letzten Jahre und wird von einer Fachausstellung begleitet. Die Fachtagung Sprache widmet sich seit jeher den übergeordneten Bereichen Sprachförderung und -entwicklung für (Klein-)Kinder. Die Jubiläumsauflage ergänzt […]
Konstanz, 8. Mai 2018 – Die IoT-Plattform „sphinx open online“ der in-integrierte informationssysteme GmbH ( www.in-gmbh.de) wurde initial auf der HANNOVER MESSE in Verbindung mit Sprachsteuerung und Sprachausgabe gezeigt. Damit werden die Abfrage von Sensoren und die Ansteuerung von Aktoren in Industrie 4.0-Umgebungen via Sprache zur Realität. Dies ist die Basis für neue Interaktionsmöglichkeiten und […]
Die finanzielle Lage von Baden-Württembergs Krankenhäusern hat sich auf den ersten Blick erstmals seit 2011 leicht verbessert. So sank ihr Gesamtdefizit um knapp 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei genauerer Betrachtung der Zahlen ergibt sich jedoch ein besorgniserregendes Bild: Immer weniger Kliniken können ein positives Jahresergebnis aufweisen, so die neue Roland Berger-Untersuchung zur wirtschaftlichen […]
Der öffentliche Dienst steht mit seinen hohen Quoten an befristeten Arbeitsverträgen zunehmend unter Druck. Nach einer der „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“ (Dienstag) vorliegenden Auswertung der baden-württembergischen Landesregierung auf Antrag der SPD-Fraktion wurden von Januar bis Dezember 2017 genau 23 670 neue Arbeitnehmervertreter neu abgeschlossen – davon 1775 sachgrundlos befristet. Dies entspricht 7,5 Prozent der […]
Selbstverständlich darf ein Unternehmen darauf achten, dass alle Beschäftigten gewissenhaft ihrer Arbeit nachgehen. Doch sei vor Leistungskatalogen wie bei der Post gewarnt. Sie vergrößern den Stress und die Unsicherheit. Wenn – von rühmlichen Ausnahmen abgesehen – die Firmen den Trend nicht umkehren wollen, muss die Politik reagieren. Was die sachgrundlosen Befristungen angeht, so geben Union […]
Der anhaltende Fachkräftemangel sowie die Integration von Geflüchteten sind zwei Themen, die für die Region Stuttgart Synergien vermuten lassen. Ein Ansatz, um in beiden Bereichen aktiv zu werden, ist das Azubi-Speed-Dating der Handwerkskammer Region Stuttgart. Bei der Veranstaltung am Montag, 14. Mai 2018, haben Geflüchtete und Unternehmen von 14 bis 18 Uhr die Möglichkeit, sich […]
Der Brexit kommt, entweder im Jahr 2019 oder 2020. Internationale Geschäftsbanken und mittlere sowie große Sparkassen und Genossenschaftsbanken im deutschsprachigen Raum erwarten dadurch große Veränderungen für ihre Geschäfte, so das Ergebnis der aktuellen Bankenstudie von Horváth & Partners. Den größten Einfluss sehen die befragten Entscheider auf Governance- und Kontrollprozesse, aber auch auf die Beziehung zu […]
Jeder dritte Handwerksbetrieb im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe ist auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Aber für viele dieser Betriebe ist geeignetes Personal schwer zu finden. Ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel im Handwerk und für mehr Wettbewerbsfähigkeit setzt die Handwerkskammer Karlsruhe mit einem neuen Beratungsangebot. Gefördert durch die Landesinitiative Handwerk 2025 ist seit Kurzem die […]
Die Diakonie Württemberg unterstützt den Antrag der SPD-Abgeordneten Sabine Wölfle am 9. Mai im Landtag, die bestehenden Wahlrechtsausschlüsse für Menschen mit Behinderungen aufzuheben. Anlass ist der Gesetzentwurf der grün-schwarzen Landesregierung zur Änderung kommunalwahlrechtlicher Vorschriften, der nicht auf die bestehenden Wahlrechtsausschlüsse eingeht. ?Menschen mit Behinderung, für die ein gesetzlicher Betreuer in allen Angelegenheiten bestellt ist, dürfen […]
Sieben Wochen vor den vorgezogenen Neuwahlen in der Türkei steht eines fest: Der 24. Juni wird kein Durchmarsch für Recep Tayyip Erdogan. Anders als in der Vergangenheit taktiert die Opposition klug und effizient. Und anders als bei anderen Wahlen ist zumindest bei einem Teil der Wählerschaft eine Wechselstimmung erkennbar. Obwohl Erdogan und seine AKP im […]