Badische Neueste Nachrichten: zu UN-Resolution Israel Kommentar von Richard Kiessler

Der „historische Sieg“, den die Palästinenser nach der UN-Resolution feiern, wird folgenlos bleiben. Zum einen ist der Beschluss, den alle 14 Sicherheitsrat-Mitglieder bei Stimmenthaltung der USA billigten, rechtlich nicht bindend. Zum anderen kann Israel mit einem Kurswechsel der amerikanischen Nahost-Politik rechnen, wenn Präsident Barack Obama im Januar aus dem Amt scheidet. Dessen Nachfolger Donald Trump […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Reformen in Frankreich

Es tut sich was in Frankreich. In dem als reformunfähig verschrienen Land ruft das Volk nach sozialliberalem Wandel. Präsidentschaftskandidaten überbieten einander an Reformeifer. Schuldenabbau, Flexibilisierung des Arbeitsmarkts, weniger Steuern, weniger Sozialabgaben, weniger Staat ist die Devise. Und Veränderungen tun not. Die Wirtschaft dümpelt vor sich hin. Derweil wachsen die Staatsschulden. Doch das grundsätzliche Ja des […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Aufwertung von Pflegeberufen

Pflegekräfte müssen besser bezahlt werden, betont Angela Merkel mit Blick auf Kranken- und Altenpfleger. In der Tat ist die Gesellschaft aus der Balance geraten: Arbeit an Maschinen wird unverhältnismäßig besser bezahlt als Arbeit an Menschen. So besteht Handlungsbedarf. Verdi bohrt ein dickes Brett mit einer Tarifrunde zur Arbeitsentlastung in den Krankenhäusern. Die Beschäftigten werden für […]

Stuttgarter Zeitung: Verdi plant bundesweite Tarifkampagne in den Kliniken

Mit einer bundesweiten Kampagne in den Krankenhäusern will die Gewerkschaft Verdi im nächsten Jahr die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte verbessern. Kernziel ist eine bessere Personalausstattung in der Krankenpflege. Flächendeckende Streiks vor allem in sogenannten Schwerpunktbetrieben werden dabei einkalkuliert. Die Kampagne bedeutet für Verdi tarifpolitisches Neuland: Erstmals sollen die Kliniken unterschiedlicher Träger zu derartigen Tarifverhandlungen aufgefordert werden. […]

Stuttgarter Zeitung: Der Chef der Diakonie Katastrophenhilfe klagt die Politik an

Der Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe, Martin Kessler, übt angesichts der Flüchtlingskatastrophe in Syrien und dem Irak massive Kritik an der Politik. „Ich befürchte, dass wir uns sehenden Auges in den nächsten Genozid hinein bewegen“, sagte er im Interview der „Stuttgarter Zeitung“ und der „Stuttgarter Nachrichten“ (Samstag). Er fühle sich sehr stark an den Balkan erinnert. […]

Stuttgarter Nachrichten: Weihnachten/Attentäter/Angst/Gauck

Gauck bittet die Bundesbürger angesichts des Terrors in der Welt um mehr Vertrauen in Staat und Gesellschaft. Aber auch das Staatsoberhaupt weiß nur zu gut: Staat und Politik müssen sich Vertrauen verdienen, jedes Mal neu, immer wieder von vorn. Der verhinderte Anschlag auf ein riesiges Einkaufszentrum am Niederrhein macht bedrückend deutlich, was Gauck meint, wenn […]

Die Firma ABVD Dienstleistungen verlegt ihren Betriebssitz nach Stuttgart

www.abvd-dienstleistungen.de – Neuer Geschäftsführer ist Dr. Marc Wurster. Er war bisher bereits in der Unternehmensleitung und hat nun die alleinige Geschäftsführung. Der bisherige Betriebssitz in Filderstadt-Harthausen ist jedoch auch weiterhin als Außenstelle in die betrieblichen Abläufe eingebunden. Der bisher bewährten Betriebsphilosophie will man auch künftig treu bleiben: Die Bereiche Versicherungen und Finanzen brauchen in der […]

Badische Neueste Nachrichten: Die Demokratie ist stärker – Kommentar von KLAUS MICHAEL BAUR

Der Terror hat sich ins Weihnachtsfest wie ein böser Gast geschlichen, der Angst verbreitet, der einschränkt, der Lebensfreude nehmen und provozieren will. Terror schlägt Wunden: Die Opfer von Berlin werden unvergessen bleiben. Hass und Gewalt schüchtern ein, sie beklemmen, sie schaffen Verunsicherung. aber sie werden sich nicht über freien Geist und die große Kraft der […]

Business-Meeting bei HdWM: Wie denken und arbeiten japanische Familienunternehmen in Europa?

Business-Meeting bei HdWM: Wie denken und arbeiten japanische Familienunternehmen in Europa?

MANNHEIM. Dem Verein Alumni und Freunde der HdWM ist es in diesen Dezembertagen gelungen, die japanische CBC Group zur Hochschule der Wirtschaft für Management einzuladen und über die strategische Weiterentwicklung der Gruppe auf dem europäischen Markt zu referieren. Der Präsident des Vereins, Prof. Dr. Franz Egle, freute sich dabei besonders, Dr. Frank Höfer, Chief Operating […]

Badische Neueste Nachrichten: Gefahr für den Rechtsstaat – Kommentar von MARTIN FERBER

Gefährder wie Anis Amri sind eine Herausforderung für den freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, in dem das Grundrecht der Meinungsfreiheit und das Prinzip der Unschuldsvermutung gelten und jedem Verdächtigen die individuelle Schuld nachgewiesen werden muss. Nur in autokratischen Regimen und Diktaturen werden diese Grundprinzipien des Rechts mit Füßen getreten und Menschen ihrer bloßen Gesinnung wegen verurteilt, was der […]