Deutschland bleibt Friedens-Pol, auch nach den schrecklichen Geschehnissen vom Breitscheidplatz. Dass sich dieses Land verändert, zeigt die Silvesternacht. Ein Polizei-Großaufgebot patrouilliert in Köln und Berlin, um die Feierstunden friedlicher Bürger zu sichern, Baden-Württemberg erlebt ebenso Sondereinsätze. Im Wort Polizeipräsenz schwingt, über alle Parteigrenzen hinweg, wieder plötzlich ein ungeahnter Wohlklang mit. So steht der Glaube an […]
Vieles deutet darauf hin, dass die SPD um Sigmar Gabriel nicht herumkommt. Dem SPD-Chef ist in den vergangenen Wochen einiges gelungen. Seine Reihen – so gut das in der SPD möglich ist – scheinen geschlossen. Ein Verzicht auf die Kandidatur käme da einer persönlichen wie politischen Kapitulation gleich, einem frühen Eingeständnis der Aussichtslosigkeit. Schulz seinerseits […]
Der Internet-Marketing-Werkzeugkasten für Handwerk und KMU, der 5 CDs und ein Arbeitsbuch umfasst sowie auch als Download-Version erhältlich ist, bildet die Grundlage für betrieblichen Erfolg im Internet für Handwerksbetriebe und kleine und mittlere Unternehmen. Die Inhalte vermitteln komprimiertes Expertenwissen vom Online-Marketing-Profi Thomas Issler und einem der bekanntesten Handwerksunternehmer im Internet, Volker Geyer. Alle Themen werden […]
Und sollte die Parteilinke Gabriel am Ende doch zustimmen, dann weiß man, was ihm blühen wird: Er würde von den linken Genossen im Wahlkampf im Stich gelassen. Peer Steinbrück kann ein Lied davon singen. Er wirkte 2013 als SPD-Kanzlerkandidat wie ein Fremdkörper in der eigenen Partei. Was soll Gabriel also tun? Eigentlich wäre er ein […]
Der Terror ist rasch abgeklungen, aber die Verunsicherung wächst, denn nach der Lkw-Mordfahrt eines Tunesiers über einen Berliner Weihnachtsmarkt häufen sich die erschreckenden Erkenntnisse – leider nicht über den Täter. Dessen Kontakte, Geldquellen, Helfershelfer oder Hintermänner bleiben auch knapp zwei Wochen nach seiner Schandtat im Dunkeln. Es summieren sich hingegen Erkenntnisse über Kommunikationspannen und unterbliebenes […]
Es ist zwar nicht der erste Versuch, eine dauerhafte Waffenruhe in Syrien herzustellen. Aber es könnte im Unterschied zu bisherigen Anläufen ein erfolgreicher werden – und in einen politischen Prozess mit echten Friedensverhandlungen überleiten. Moskau, Ankara und Teheran sind offensichtlich übereinstimmend zu der Einschätzung gekommen, dass ihnen nach der Rückeroberung Ost-Aleppos eine Fortsetzung des Kriegs […]
Was für ein Paukenschlag. Doch das Dementi kam rasch. Von staatlich gedecktem Doping, systematischen Betrügereien und Vertuschungen will Russlands Sportpolitik auch weiterhin nichts hören – trotz erdrückender Beweislast. Moskau steht am Doping-Pranger und die Sportwelt zeigt mit dem Finger auf das Riesenreich. Doch dabei spielt auch eine Menge Scheinheiligkeit mit. Vielleicht mag das Ausmaß des […]
Der Reformationstag sollte bundesweit als freier Tag dauerhaft ¬bestehen bleiben, sagen in Baden-Württemberg 68 Prozent. Bei Feiertagen heißt das Motto: Einer geht noch. Dabei gäbe es, bevor es dazu kommt, im Feiertagskalender noch eine Menge aufzuräumen. Warum etwa ist der Reformationstag nur in jenen Ländern, die man früher mal die neuen nannte, arbeitsfrei? Zwar hat […]
Natürlich ist es in so einer Situation viel bequemer, Tausende Kameras nachzurüsten. Die muss man nämlich nicht schulen und Gehalt bekommen sie auch keines. Aber: Auch der Fall Anis Amri beweist, dass die Technik – zumindest flächendeckend – in Europa noch nicht so weit ist, automatisch und in Echtzeit nach Personen zu suchen. Der vermeintliche […]
Innerdeutsch fliegen ist vergleichsweise kostengünstig. Doch nur die wenigsten Fluggäste sind bei Reisen innerhalb des Landes konsequente Schnäppchenjäger: Gerade einmal 13 von 100 Passagieren würden maximal 80 Euro für eine Kurzstrecke (hin und zurück) bezahlen. Das ergibt eine aktuelle repräsentative Umfrage der Managementberatung Porsche Consulting. 80 Euro entsprechen in etwa dem Mindestpreis, den Fluggesellschaften bei […]