Neue Handelsmöglichkeit für ETP-Anleger am Börsenplatz Stuttgart

Börse Stuttgart führt Soforthandel für Exchange
Traded Products ein // Anleger können direkt auf den Markt eingehen
und den Zeitpunkt der Orderausführung selbst bestimmen

Das Interesse privater Anleger an Exchange Traded Products (ETPs)
ist ungebrochen: Von Januar bis September 2016 betrug das
Handelsvolumen an der Börse Stuttgart über 9 Milliarden Euro. Nun
steht ETP-Anlegern in Stuttgart eine neue Handelsvariante offen: Mit
dem börslichen Sofor

Badische Neueste Nachrichten: Mutter Courage – Kommentar von WOLFGANG VOIGT

Ob sich Leni Breymaier aber am Ende wirklich als
die Mutter Courage erweist, für die sie sich selbst zu halten
scheint, hängt auch vom übrigen Landesvorstand ab. Dort jedoch
regiert vor allem Kontinuität. Der beim Parteitag stark strapazierte
Erneuerungs-Begriff wäre glaubwürdiger gewesen, hätte die Partei auch
ihren Landesvorstand entschlackt und schlagkräftiger gemacht hätte.
Rätselhaft bleibt etwa, warum Karlsruhes OB Frank Mentrup seine

Stuttgarter Zeitung: Schulpolitik – Grün-schwarz funktioniert nur, wenn Geld zu verteilen ist

Der Streit über die Lehrerstellen ist ein
Haushaltskonflikt, aber auch ein Koalitionskonflikt. Exemplarisch
zeigt sich: Grün-Schwarz funktioniert, solange genug Geld vorhanden
ist, das es jedem der beiden Partner ermöglicht, seinen Interessen
nachzugehen. Mehr Ganztagsschulen für die Grünen, die Stärkung der
Realschulen für die CDU. Wenn das Geld fehlt, knallt–s. Das sind die
Grenzen von Kretschmanns Komplementärkoalition. Was hält diese
Koal

Hochleistungsteams im Sport: Was Unternehmen von deren Erfolgsmustern lernen können – Prof. Dr. Michael Nagy referiert beim ROYAL-Network-Event

Hochleistungsteams im Sport: Was Unternehmen von deren Erfolgsmustern lernen können – Prof. Dr. Michael Nagy referiert beim ROYAL-Network-Event

MANNHEIM. Fußball WM-Halbfinale 2014 im berühmten Maracana-Stadion von Rio de Janeiro: Die Brasilianer sind motiviert bis in die Haarspitzen – und gehen nach 90 Minuten mit einer deftigen Niederlage vom Platz. Ist Motivation allein doch nicht Alles? Was Unternehmen von erfolgreichen Teams aus dem Spitzensport lernen können – das ist Inhalt eines Vortrages von Prof. Dr. Michael Nagy im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Leonardo ROYAL Network“.

Der renommierte Wissenschaftler und H

Stolpersteine auf dem Weg nach oben – wie frau sie wegräumt.

Stolpersteine auf dem Weg nach oben – wie frau sie wegräumt.

Warum Frauenkarrieren immer noch schwierig sind.

Vortrag von Karin Bacher mit anschließender Diskussion in der Börse Stuttgart, 14. November. Einleitung von Dr. Michael Völker, Chef der Börse Stuttgart

Gerade haben die DAX-Firmen im Aufsichtsrat die 30 Prozent-Grenze überschritten. Doch Diskussionen über die Frauenquote im Management und im Vorstand gehen weiter. Verschärft wird dies durch drohenden Fachkräftemangel, doch bewegen sich Firmen schnell ge

Stuttgarter Nachrichten: Ceta

Wenn schon ein wallonischer Regionalfürst Sand
in das ohnehin knirschende EU-Getriebe streuen kann, weil seine
Föderalregierung Belgiens Premier kein Mandat für die Unterschrift
des Handelsabkommens geben will und weitere Nachbesserungen bei den
Schiedsgerichten fordert; wenn sich Europa überrascht, aber
wissentlich in der Tiefe des politischen Raums verzettelt, dann ist
das ein Armutszeugnis auf ganzer Linie. Wer will schon mit Brüssel
internationale Vertr

Badische Neueste Nachrichten: Widersprüche – Kommentar von Rudi Wais

Besonders krass werden die Widersprüche in der
Sozialpolitik der Großen Koalition, wenn man die Flexi-Rente mit der
abschlagsfreien Rente mit 63 vergleicht: Auf der einen Seite hat die
Politik einen attraktiven Anreiz für Hunderttausende von
Arbeitnehmern geschaffen, früher als vorgesehen aufzuhören – auf der
anderen Seite bemüht sie sich verzweifelt, mit dem Angebot, über ein,
zwei Jahre verteilt von der Arbeitswelt in die Rente
hinüberzugleiten, w