–Das Schweigen der Kanzlerin wird langsam wirklich peinlich– / Grünen-Fraktions-Chef Anton Hofreiter kritisiert Kanzlerin in SWR1 Leute

. Nach den verbalen Angriffen des türkischen
Ministerpräsidenten Erdogan auf deutsche Bundestagsabgeordnete macht
Grünen-Fraktions-Chef Anton Hofreiter seine Erwartungshaltung
gegenüber Angela Merkel deutlich. Am Mittwoch, 15. Juni 2016, sagte
er in der Sendung –SWR1 Leute– im Gespräch mit Moderatorin Nicole
Köster: –Was ich mir nach den klaren und guten Worten von Herrn
Lammert erwarten würde, wäre, dass sich unsere Kanzlerin auch endlich
äu

Kunden gewinnen und binden: Kundenverwaltung und Online-Shop effizient vernetzen

Kunden gewinnen und binden: Kundenverwaltung und Online-Shop effizient vernetzen

Der digitale Markt wächst. Der Online-Anteil soll sich laut GfK in den nächsten zehn Jahren sogar verdoppeln. Wer jetzt noch glaubt, dass er seine Kunden ausschließlich mit einem Ladengeschäft bedienen kann, der lässt sie sich von der digital aufgestellten Konkurrenz klauen. Große Händler wie Amazon oder Zalando haben zudem eine Erwartungshaltung bei Kunden verursacht, die kleine und mittelständische Händler ebenso erfüllen müssen. Individ

Personalisierte Eintrittskarten/Datenschutz

Personalisierte Eintrittskarten/Datenschutz

Ticketkauf war früher kein Datenschutzthema. Früher war alles analog. Durch die technische Entwicklung und die zunehmend erfolgende Personalisierung von Eintrittskarten, gerade bei Sportgroßereignissen wie jetzt wieder aktuell der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich, müssen wir uns aber heutzutage die Frage stellen: Gibt es ein Datenschutzproblem beim Ticketkauf?
Problematisch können dabei die zunehmend zum Einsatz kommenden personalisierten Einritt

Badische Neueste Nachrichten: zu Frankreich/Terror Kommentar von Christine Longin

Es hätte schon ein Wunder geschehen müssen,
damit das Land wirklich vier fröhliche Wochen erlebt, in denen allein
der Fußball im Vordergrund steht. Die Hoffnung starb bereits wenige
Stunden nach der Eröffnung, als englische und russische Fans sich in
Marseille so schwere Straßenschlachten lieferten, dass ihren
Mannschaften nun der EM-Ausschluss droht. Schon da wurde klar, dass
Veranstalter Frankreich mit dem Großereignis überfordert ist. Denn
die

Aufruf an Wunsch-Erfüller und Glücklich-Macher: Beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam für den guten Zweck anpacken

Aufruf an Wunsch-Erfüller und Glücklich-Macher: Beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam für den guten Zweck anpacken

.
– Am 17. September heißt es wieder "Wir schaffen was!"
– Bereits 145 Ehrenamtsaktionen – weitere gesucht!
– Anmeldung für Helfer unter wir-schaffen-was.de
Viele Hände machen der Arbeit schnell ein Ende, sagt der Volksmund. Bester Beweis hierfür ist der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar, der am 17. September in seine fünfte Auflage geht. Zwischen Bad Bergzabern in der Südpfalz, Bensheim in Südhessen und