Es geht nun darum, die Folgen solcher
Wetterextreme abzumildern. Etwa, indem man aus den Fehlern der
Vergangenheit lernt. In den zurückliegenden 200 Jahren wurden Flüsse
begradigt, Auen bebaut und Flächen versiegelt. Das Wasser kann dort
nicht mehr langsam versickern, sondern läuft rasant in Bäche und
Flüsse, deren Kämme sprunghaft steigen. Leben und immaterielle Werte
geraten so in Gefahr. Schutzvorhaben wie das Integrierte
Rheinprogramm müssen des
Die anhaltend niedrigen Zinsen machen es immer schwerer, für das
Alter vorzusorgen. Die Renditen für Tages- und Festgeld, Sparbücher
und Co. liegen nun schon seit Jahren bei nahezu null. Doch es gibt
auch einen Weg, die Minizinsen für die Altersvorsorge zu nutzen.
Denn während sich Sparen kaum noch rechnet, wird Finanzieren immer
günstiger. Das lohnt sich zum Beispiel für alle, die eine Immobilie
kaufen oder bauen möchten. Die Zinsen sind daf&u
Der Tortenwurf von Magdeburg hat das wahre
Dilemma der Partei nur für ein Wochenende in den Hintergrund
gedrängt. Sie wirkt nicht nur saft- und kraftlos, wie Gregor Gysi ihr
mitleidslos attestiert. Sie weiß auch nicht, was sie wollen soll:
Opposition um jeden Preis, gewürzt mit jeder Menge Moralin und einer
Prise Klassenkampf – oder irgendwann doch ein rot-rot-grünes Bündnis
im Bund?
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +4
Es geht ums Profil. Und damit tut sich die
Linkspartei in der Tat schwer. So viel ist klar: Eine Protestpartei
will sie bleiben, obwohl das Protestlager gegen alles, was nicht ins
eigene Meinungsklischee passt, mittlerweile glaubt, in der AfD eine
neue Heimat finden zu können. Warum aber die unappetitliche linke
Variante besser sein soll als die unappetitliche rechte, ist vielen
der enttäuscht Schwankenden schwer erklärbar. Eine reine
Protestpartei will und darf nicht mit
Gemeinnützige und damit steuerbegünstigte Vereine müssen mit dem Vordruck zur Gemeinnützigkeit nachweisen, dass die Voraussetzung für die Steuerbefreiung weiterhin vorliegt.
Eine Band wird vom Veranstalter für seine Veranstaltung gebucht. Er beginnt mit der Werbung und dem Kartenverkauf. Vor der Veranstaltung zerbricht die Band oder ein Künstler wird krank.
Programmänderungsklausel zulässig?
Veranstalter versuchen sich oft gegen solche Szenarien mit Hilfe ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu wappnen, in denen sie dann z.B. solche Klauseln formulieren: ?Der Veranstalter ist berechtigt, bei Ausfall eines Künstler das