Wirken konnte der Geist von Meseberg aber auch
nur deshalb, weil Angela Merkel und Sigmar Gabriel lediglich das auf
die Tagesordnung setzten, was hinter den Kulissen ausgehandelt und
geklärt war. Den ungleich dickeren Ordner mit den unerledigten Themen
nahm man erst gar nicht mit, alle Streitthemen wurden sorgsam
ausgeklammert. So gibt es auch nach Meseberg weder eine einheitliche
Position der Regierung zum Thema Glyphosat noch eine Einigung bei der
Reform der Erbschaftsteuer, auch die
Die dbfp – Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung GmbH steigerte die Provisionserlöse von rund 4,1 Mio Euro im Jahr 2014 auf ca. 4,7 Mio Euro im Geschäftsjahr 2015, was einem Plus von ca. 15% entspricht.
Obwohl in der Retrospektive das Geschäftsjahr 2015 von vielen Turbulenzen, politischer Unsicherheit und einer hohen Volatilität an den Kapitalmärkten geprägt war, gelang es der dbfp GmbH dennoch über alle Geschäftsfelder hinweg ein deutlic
Magazin Reader–s Digest veröffentlicht
repräsentative Umfrage – Sportler sollen vor allem auf dem Spielfeld
fair sein
Kurz vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich
steigt bei den Fans das Fußballfieber. Die Hoffnungen von Millionen
ruhen auf den Männern in den Nationaltrikots. Neben ihren sportlichen
Leistungen spielt auch das Verhalten der Sportler abseits des
Spielfelds eine große Rolle. Schließlich gelten sie als Vorbilder.
F&u
? Roherträge mit 2,22 Mio. EUR leicht unter Vorjahreszeitraum (2,32 Mio. EUR)
? Rohertragsmarge weiter erhöht: 14,1 Prozent (Vj.: 13,9 Prozent)
? Ergebnis vor Steuern (EBT) mit -0,49 Mio. EUR noch negativ (Vj.: -0,17 Mio. EUR)
? Prognose für 2016 bestätigt
? Umfassende Change-Initiative im ersten Halbjahr 2016
Karlsruhe, 25. Mai 2016 ? Die asknet AG, Anbieter von globalen eCommerce-Lösungen, hat ihre Geschäftszahlen für
Ausgesprochen klar positioniert sich Peter Hauk
(CDU) für das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP, dem viele Grüne
eher skeptisch gegenüberstehen – und setzt seine Akzente. Die
Koalition in Baden-Württemberg legt sich nicht so eindeutig fest wie
Hauk. Überraschend ist Hauks Äußerung auch, wenn man den neuen
Zuschnitt seines Hauses betrachtet. Das Ministerium für den
ländlichen Raum hat zum Beispiel den Naturschutz verloren. Das Haus
gilt mitt
Regelungen sind dabei keineswegs zu verwechseln
mit Einschränkungen. Es geht beim digitalen Binnenmarkt oder auch
beim heiklen Thema Datenschutz nicht darum, die Freiheiten des
Internets zu beschneiden. Nur heißt grenzenlos eben auch nicht
gesetzlos. Das Netz ist weder Heilsbringer noch Totengräber, es ist
ein Abbild der physischen Welt mit allen Nebenwirkungen. Das zeigt
sich zum Beispiel dann, wenn sich die digital bestellte Auster als
ziemlich analoge Miesmuschel entpup
Ob glänzender Bodenbelag, rustikale Sitzbank oder filigranes
Schmuckstück – Holz begegnet uns in wechselnder Gestalt. Das
verbindende Element der unterschiedlichen Objekte sind die starken
Sinneseindrücke, die sie hinterlassen: Das leise Knistern, das feine
Relief der Maserung, der warme Geruch. Holz in seinen
unterschiedlichsten Facetten präsentieren die 20 Gestalter der
Sonderschau "Just Wood".
Die Sonderschau ist Teil der EUNIQUE, Messe für Ang