Holz mal anders – als Brille oder Textil / Die EUNIQUE – Messe für Angewandte Kunst& Design – setzt mit Sonderschau „Just Wood“ Fokus auf Holzgestaltung (FOTO)

Holz mal anders – als Brille oder Textil / Die EUNIQUE – Messe für Angewandte Kunst& Design – setzt mit Sonderschau „Just Wood“ Fokus auf Holzgestaltung (FOTO)

Ob glänzender Bodenbelag, rustikale Sitzbank oder filigranes
Schmuckstück – Holz begegnet uns in wechselnder Gestalt. Das
verbindende Element der unterschiedlichen Objekte sind die starken
Sinneseindrücke, die sie hinterlassen: Das leise Knistern, das feine
Relief der Maserung, der warme Geruch. Holz in seinen
unterschiedlichsten Facetten präsentieren die 20 Gestalter der
Sonderschau "Just Wood".

Die Sonderschau ist Teil der EUNIQUE, Messe für Ang

Krankenhaus: Für bessere Qualität würden Patienten extra zahlen / Umfrage von Porsche Consulting dokumentiert Beschwerden über Klinik-Organisation (FOTO)

Krankenhaus: Für bessere Qualität würden Patienten extra zahlen / Umfrage von Porsche Consulting dokumentiert Beschwerden über Klinik-Organisation (FOTO)

Schnelle Behandlung ohne lästige Wartezeiten ist Patienten bei
einem stationären Krankenhausaufenthalt besonders wichtig. 42 Prozent
der Bürger in Deutschland würden einer gut organisierten Klinik den
Vorzug geben. Jeder dritte Patient würde dafür sogar ein Krankenhaus
wählen, das bis zu 50 Kilometer vom Wohnort entfernt ist. Das ist das
Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Managementberatung Porsche
Consulting. Damit ist der Faktor Zeit das zweitwichti

Stuttgarter Zeitung: zu Merkels Türkei-Besuch

Merkel hat in Istanbul die schwierige Balance
von Kritik und Kooperation gehalten. Sie hat ihr starkes Interesse am
Erhalt des europäisch-türkischen Flüchtlingsabkommens deutlich
gemacht, ohne Erdogan in Sachen Visumfreiheit einen Rabatt zu geben.
Sie hat sich für die Demokratie, für die Freiheitsrechte und für
einen versöhnlichen Umgang mit den Kurden eingesetzt, ohne Erdogan
mit harschen öffentlichen Äußerungen zu provozieren. Sie war zwa

Auto-Studie: Jeder Zweite würde für Klimaanlage höheren Kfz-Kredit aufnehmen / Elektronische Assistenten für 94 Prozent wichtig / Mehr als ein Drittel kann sich Investment in Oldtimer vorstellen

Komfort und Sicherheit sind die wichtigsten
Entscheidungskriterien der Deutschen beim Autokauf. Dies lassen sich
die Deutschen einiges kosten: Für den Einbau einer Klimaanlage würden
50 Prozent der Autofahrer einen zusätzlichen Kfz-Kredit aufnehmen,
für ein Navigationssystem oder eine Sitzheizung wäre jeder Dritte
bereit, eine höhere Finanzierung in Anspruch zu nehmen. Das sind
Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung von 1.020
Bundesbürgern

Badische Neueste Nachrichten: Erfolg statt Preis – Kommentar von Andreas Jüttner

Dass "Toni Erdmann" nun nicht im Palmen-Almanach
von Cannes verzeichnet wird, sollte weder Maren Ade betrüben noch das
Signal schmälern, das sich aus den euphorischen Reaktionen
herauslesen lässt: Kino aus Deutschland kann international begeistern
– wenn es sich traut, sein Publikum nicht einfach mit Humor auf dem
kleinsten gemeinsamen Nenner zu überfluten oder in kargen Bildern die
Schlechtigkeit der Welt zu beklagen.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichte

Badische Neueste Nachrichten: zu Türkei Kommentar von Susanne Güsten

Die Hardliner auf der kurdischen Seite werden
dies nicht unbeantwortet lassen. Schon jetzt tötet die PKK fast jeden
Tag türkische Soldaten und Polizisten, eine Rückkehr kurdischer
Selbstmordattentäter in die westtürkischen Metropolen wie Istanbul
und Ankara ist möglich. Erdogan hat klar und deutlich erklärt, dass
er den Konflikt militärisch lösen will. Mit dem Offenbarungseid des
Parlaments ist diese harte Linie jetzt zur Staatspolitik erhoben
w

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Steuersenkungen

Die Union will in der nächsten Legislaturperiode
die Steuern senken – und mit dieser, nun ja, Andeutung, in den
Bundestagswahlkampf ziehen. Was ist davon zu halten? Es lehrt uns
immerhin, wie die CDU die Wähler einschätzt: Offenbar wie einen Hund,
der begierig nach jeder Wurst springt, die an einem Stöckchen vor ihm
hingehalten wird. Das muss man nicht unbedingt schmeichelhaft finden.
Wer Steuern senken will, muss zumindest beginnen, Spielraum dafür
schaffen. Die pra

Qualitätssicherung 2.0 – Warum (verdeckte) Testkaufanalysen der Vergangenheit angehören

In den meisten Kreditinstituten ist mittlerweile
das Thema Beratungsqualität angekommen und in Folge dessen führen
auch immer mehr Banken und Sparkassen regelmäßig
Qualitätssicherungsmaßnahmen durch.

Aber wie kann man die Qualität regelmäßig und gegenüber den
Mitarbeitern fair und objektiv messen, damit die Ergebnisse eine hohe
Relevanz und Akzeptanz haben?

Im Rahmen der Weiterentwicklung der "QIDF-360°-Analyse"
kri