Badische Neueste Nachrichten: zu NSU Kommentar von Theo Westermann

Mit dem was man heute weiß, ist es leicht zu
sagen, das hätte man alles wissen müssen. Man hat es aber nicht
gewusst und wie dies zustande kam, hat der einstige
Generalbundesanwalt Harald Range als Aufarbeiter der NSU-Affäre
ziemlich genau beschrieben, nämlich als systemisches Versagen der
damaligen Behörden. Eifersüchteleien, Fehleinschätzungen, das
Beharren auf den Schutz eigener Quellen, die Zusammenarbeit mit
zweifelhaften V-Leuten potenzierten

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Nein der Niederländer

Keine Frage, das klare Nee der Niederländer zum
Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine ist ein herber
Denkzettel für alle Pro-Europäer im Nachbarland und für die
Eurokraten in Brüssel. Mag dessen Strahlkraft für das sehr viel
weitreichendere Referendum der Briten über den Verbleib ihres
Vereinigten Königreichs in der EU Ende Juni auch nur begrenzt sein.
Gravierende Fragen zum Verhältnis zwischen Teil und Ganzem in der EU,
zu natio

Konjunktur: Leichter Dämpfer für das Handwerk der Region Stuttgart

Einstellungs- und Investitionsfreude trotz Umsatzrückgang
Die Handwerkskonjunktur in der Region Stuttgart hat Anfang des Jahres einen leichten Dämpfer erhalten. In fünf der sieben Handwerksgruppen gab der Geschäftsklimaindex nach. Der Konjunkturindikator fiel auf 55 Punkte (Vorjahresquartal 63 Punkte).
?Das Handwerk spürt deutlich, dass sich das gesamtwirtschaftliche Klima etwas verschlechtert hat. Besonders betroffen sind davon unsere handwerk