Die Späth–schen Regierungsjahre waren eine Zeit,
als der Südwesten in allen Rankings die Spitzenstelle hatte, als die
politische Konkurrenz – aber auch manch einer in der eigenen Partei –
dem cleveren Landeschef nur hoffnungslos hinterherschauen konnte.
Landesväterliche Attitüde hatte der Christdemokrat kaum, aber
Überzeugungskraft jede Menge. So hauchte seine legendäre
Umtriebigkeit dem Musterländle-Renommee neue Strahlkraft ein.
Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking muss nicht
in den Knast – er wurde vielmehr auf ganzer Linie rehabilitiert. Für
die Staatsanwaltschaft, die sowohl Wiedeking als auch seinen
einstigen Finanzchef Holger Härter ins Gefängnis schicken wollte,
ein herber Schlag. Doch nicht einmal ein später Freispruch kann
Angeklagte dafür entschädigen, dass sie jahrelang zu Unrecht mit
einem Makel leben mussten. Ein derart langes Verfahren wirkt auch
ohne Verurteilung w
Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking muss nicht
in den Knast – er wurde vielmehr auf ganzer Linie rehabilitiert. Für
die Staatsanwaltschaft, die sowohl Wiedeking als auch seinen
einstigen Finanzchef Holger Härter ins Gefängnis schicken wollte,
ein herber Schlag. Doch nicht einmal ein später Freispruch kann
Angeklagte dafür entschädigen, dass sie jahrelang zu Unrecht mit
einem Makel leben mussten. Ein derart langes Verfahren wirkt auch
ohne Verurteilung w
BMW, die Fraunhofer-Gesellschaft und Audi sind Deutschlands
attraktivste Arbeitgeber, so die Randstad Award Studie 2016. Am 17.
März 2016 wurden die Unternehmen mit dem begehrten Preis im Rahmen
einer feierlichen Veranstaltung in Stuttgart ausgezeichnet. Das
spannende Programm der Verleihung stand ganz im Zeichen von
erfolgreichen Unternehmen und Employer Branding.
Die Verleihung des Randstad Awards basiert auf der größten
Employer Branding Studie der Welt und zeich
Stuttgart, 18. März 2016 – "2. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz" in Jieyang: Die Stadt des Mittelstands – die Metal Eco City – wird vom 6. bis 8. Juni 2016 zur Plattform für deutsch-chinesische Wirtschaftsgespräche. Keynotes von Spitzenpolitikern und Unternehmern, Foren, Unternehmergespräche und Technologiemesse – im Mittelpunkt des Kongresses stehen die Chancen und Risiken für mittelständische Unternehmen im Spannungsfeld von "Industrie 4.0&
(Mynewsdesk) Von Carsten Müller, MdB, Vorsitzender des Parlamentskreises Automobiles Kulturgut im Deutschen Bundestag
Historische Fahrzeuge faszinieren, begeistern, wecken Emotionen, ziehen neugierige Blicke auf sich ? ihnen kann und will man sich einfach nicht entziehen. Wer einmal selbst mit einem Oldtimer gefahren ist, wird ziemlich sicher mit dem Virus infiziert. Diese Fahrzeuge vermitteln nicht nur Fahrspaß, sie zeugen auch von besonderer Kreativität und Ingenieurskunst. Al
Ein dreiköpfiges Schülerteam aus Heidelberg/Mannheim entwickelt und fertigt mit Unterstützung der CEMA einen Miniatur-Rennwagen und kämpft um die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften
Bildung bestimmt maßgeblich über die individuellen Lebenschancen. In kaum einem anderen westlichen Industrieland hängt der Bildungserfolg allerdings so stark von der sozialen Herkunft ab wie in Deutschland. Wie kann also die Wirksamkeit von Bildung erhöht werden? Welche Kompetenzen gilt es in lebenslangen Lernprozessen zu stärken? Welche Möglichkeiten eröffnet die Digitalisierung? Und welche Konzepte eignen sich, um aktuelle Herausforderungen wie die Bildungs