Stuttgarter Nachrichten: manipulierte Kassen

Keine Partei will sich ohne Not mit dem
stationären Handel anlegen, der viele Jobs anbietet und mit der
Online-Konkurrenz zu kämpfen hat. Und in der Tat darf nicht eine
ganze Branche unter Generalverdacht gestellt werden. Doch der
bisherige Verzicht auf wirksame Kontrollen ist an Naivität kaum zu
überbieten, denn er lädt zum Missbrauch geradezu ein. Kontrolle ist
da nicht nur zulässig, sondern geboten und hat auch nichts mit
Kriminalisierung zu tun. Schlie

Badische Neueste Nachrichten: zu Türkei Kommentar von Susanne Güsten

Inzwischen ist die Türkei weit von der
demokratischen Reform-Ära des vergangenen Jahrzehnts entfernt. Das
Land bewegt sich auf die Erstarrung in einem autoritären System zu.
Sicherer wird die Türkei damit gewiss nicht – Druck erzeugt
Gegendruck, weshalb auch in den kommenden Wochen und Monaten mit
Anschlägen und Attentatsdrohungen gerechnet werden muss.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.

Steinberg setzt auf die Studenten-Verifizierungslösung des eCommerce-Anbieters asknet AG

Steinberg setzt auf die Studenten-Verifizierungslösung des eCommerce-Anbieters asknet AG

Karlsruhe, 17. März 2016 ? Der international renommierte Hersteller von Software- und Hardware-Lösungen in der Musik und Audio-Branche Steinberg Media Technologies GmbH hat seine langjährige Geschäftsbeziehung mit asknet erneut erweitert und nutzt nun die innovative Verifizierungslösung von asknet in seinem Online-Shop.
?Mit asknet Verify haben wir eine Lösung geschaffen, die für unsere Kunden einfach zu bedienen ist, Prozesse beschleunigt und zudem ko

Oracle PITSS Roadshow im April: Mobile Cloud Services für Oracle Forms Kunden

Die Flexibilität mobiler Anwendungen wünschen
sich viele auch für die Arbeitswelt. Wie Unternehmen ihre Oracle
Forms Applikationen mobil machen und in die Oracle Mobile Cloud
bringen, zeigt Oracle Modernisierungsspezialist PITSS zusammen mit
Oracle in einer neuen Roadshow an vier Standorten in Deutschland.

Berlin, Düsseldorf, Stuttgart und München heißen die Stationen der
neu konzipierten Oracle PITSS Roadshow im April. Unter dem Motto
"Let–s Start C

Badische Neueste Nachrichten: Müll von toten Pferden – Kommentar von Tobias Roth

Was man den Energiekonzernen allerdings durchaus
vorwerfen kann, ist das zu lange Festhalten am Geschäftsmodell
Atomstrom. Spätestens 2002, mit dem von der rot-grünen
Bundesregierung beschlossenen Ausstieg, war klar, wohin die Reise
geht. Doch bei Windkraft und Solaranlagen sind die Energieriesen nie
Überzeugungstäter geworden. Sie wurden vielmehr zum Umdenken
gezwungen. Ganz ähnliche Reflexe sind übrigens derzeit in der
Automobilindustrie zu beobachten.

Stuttgarter Nachrichten: Tarifstart in der Metallbranche

Einerseits schreiben die Autohersteller
Rekordergebnisse und beglücken ihre Mitarbeiter mit
Gewinnbeteiligungen bis zu den 8911 Euro, wie sie nun Porsche
bekanntgegeben hat. Andererseits sind aber die Risiken kaum
kalkulierbar: geopolitische Gefahren vom Nahen Osten bis zur Ukraine,
eine Geldpolitik, die mit gewaltigem Einsatz die EU-Konjunktur
ankurbeln will – und nicht zuletzt eine ungute Abhängigkeit vom
schwächelnden chinesischen Absatzmarkt. Von daher war es selten so