Unterwegs auf Deutschlands Straßen

Kaum eine Standortplanung kommt ohne Verkehrsdaten aus ? das weiß man beim Karlsruher Geodaten-Dienstleister DDS Digital Data Services schon lange und bietet deshalb verschiedene Verkehrsfrequenzdaten für ganz Deutschland an, unter anderem die aus dem Verkehrsmengenmodell Validate stammenden Angaben zum fließenden Verkehr.
Über die Hälfte aller Deutschen haben ? laut Statista ? im Jahr 2014 täglich mindestens einmal ihr Auto benutzt, ein Fünftel hat

Studie: Jeder Dritte würde sich schon heute von einem Roboter operieren lassen / Softwarehersteller Adcubum auf der CeBIT 2016

Medizin- und Krankenhaustechnik haben auch auf
der CeBIT 2016 ihren festen Platz. Ärzte, Klinikbetreiber und
Krankenversicherungen können in Hannover also einen Blick in die
medizinische Zukunft wagen. Viele Bundesbürger stehen dieser
sogenannten "Medizin 4.0" bereits aufgeschlossen gegenüber. So hätten
schon heute 36 Prozent der Deutschen kein Problem damit, sich bei
einem OP-Roboter unter das Messer zu legen. So lautet ein zentrales
Ergebnis der repr&au

Badische Neueste Nachrichten: zu US-Vorwahlen – Trump Kommentar von Frank Herrmann

Zu alt, zu männlich, zu weiß sei die Partei,
hieß es nach Romneys Schlappe. Mit einer Sprache, die Hispanics,
Afroamerikanern und Immigranten asiatischer Herkunft weitgehend
ausgrenze, lasse sich kein Blumentopf mehr gewinnen. Und nun kommt
Trump, spricht vom Mauerbau an der Grenze zu Mexiko, verklärt das
alte, unangefochten von Weißen beherrschte Amerika. In den Augen der
Parteistrategen kann es nur auf eine Niederlage im Wahlfinale
hinauslaufen. Nur scheint e

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur AfD: Gelenkte Aktion / von Dieter Fuchs

Die Kampagne der AfD, Handreichungen zur
Wahlbeobachtung zu veröffentlichen, ist gesetzeskonform und trotzdem
unsäglich. Jeder Deutsche hat das Recht zur Wahlbeobachtung
hierzulande. Das ist einer von vielen Bausteinen, die den Charakter
einer offenen, liberalen Demokratie ausmachen. Ein weiterer, viel
wichtigerer Baustein ist das Vertrauen in die Institutionen der
Demokratie. Ohne Vertrauen ist kein liberaler Staat zu machen. Das
Recht zur Wahlbeobachtung kann und will dies

Stuttgarter Nachrichten: zu Donald Trump:

Es ist genau so gekommen, wie es die
Parteiführung der US-Republikaner bis vor kurzem noch ausgeschlossen
hat: Der auf rechtspopulistischen Krawall gebürstete Donald Trump
geht nach der Vorwahl-Serie als haushoher Favorit ins weitere Rennen.
Besonnene Republikaner machen sich schon Sorgen über den maßlosen
Populisten Trump im Oval Office. Für die Europäer sind die US-Wahlen
von überragender Bedeutung. Gerade in einer im Chaos versinkenden
Welt kommt e

Flintec IT lebt neuen Claim: „We develop Connect Technologies and Services“

Flintec IT lebt neuen Claim: „We develop Connect Technologies and Services“

Laut Flintec IT Geschäftsleitung Dipl. Inform. Lucien Feiereisen war es an der Zeit, den vorherigen Claim ?Telephony in the Human Interaction Loop? zu erweitern. Der neue Claim spiegelt die Entwicklung des Unternehmens wider. Denn das heutige Angebot von Produkten und Dienstleistungen der Mannheimer ist nicht mehr nur auf Telefonie spezialisiert, sondern kompakter und breiter aufgestellt.
?We develop Connect Technologies and Services? zeigt, dass Flintec als Software-Hersteller neu

Business Innovation: Hyundai setzt auf 3D High-End Visualisierungslösungen von Mackevision (FOTO)

Business Innovation: Hyundai setzt auf 3D High-End Visualisierungslösungen von Mackevision (FOTO)

Der Automobilhersteller Hyundai Motor Company setzt ab sofort auf
innovative High-End Lösungen der Mackevision Medien Design GmbH mit
einer automatisierten Mediapipeline zur weltweiten, einheitlichen
Bilderzeugung. Der globale Fahrzeughersteller hat zusammen mit den
Stuttgarter CGI-Spezialisten ein digitales, einzigartiges
Bilderzeugungsverfahren implementiert und ermöglicht so als einer der
ersten Automobilhersteller globale Effizienz und Synergien. Der
Aufwand für das