Sind die Fenster geschlossen? Herd und Kaffeemaschine
ausgeschaltet? Ist die Heizung heruntergedreht? Wer übereilt das Haus
verlässt, wird von vielen Fragen geplagt. Abhilfe bieten moderne
Smart-Home-Technologien, mit denen sich Geräte von unterwegs via
Tablet oder Smartphone steuern lassen. Voraussetzung dafür sind
Installationen und Sensoren, die über WLAN mit den mobilen Endgeräten
kommunizieren können.
Dass Cryan angesichts des Rekordverlustes hart
durchgreifen muss, steht außer Frage. Er könnte bei seiner
Aufräumaktion aber auch viel zerstören. Der Vorteil des Briten ist,
dass er als Neuling nicht auf alte Seilschaften Rücksicht nehmen
muss. Er verfügt so aber auch über kein schützendes Netzwerk. Daran
könnte Cryan scheitern. Dann geht das Hick-Hack um die
Zukunftsgestaltung der Großbank wieder von vorne los – zur Freude der
Kleinen.
Die Deutsche Bank konzentriert sich auf
Geschäftsfelder, in denen sie ihre Zukunft sieht. Doch weil auch
Cryan das Bankgeschäft nicht neu erfinden kann, ähnelt die neue Bank
der alten – mit dem Unterschied, dass das risikoarme
Privatkundengeschäft noch weiter zurückgeschnitten wird.
Risikohaltige Geschäfte werden also eher noch wichtiger. Die
Versuchung, dabei den Pfad der Tugend zu verlassen, ist groß. Davon
zeugen schon die mehr als 1000 Rechtsstreit
Die Kommunistische Partei hat nun eine
Entscheidung getroffen, die überfällig war. Vor 35 Jahren mag es
Gründe gegeben haben, das Bevölkerungswachstum zu begrenzen. Die
Zeiten haben sich geändert. In einem Land, in dem der Standard der
Rentenversicherung noch sehr ausbaufähig ist, muss heute ein Kind in
vielen Fällen für vier Großelternteile sorgen. Das kann nicht
funktionieren.
Mit dem BPM-Tool Aeneis stellt die intellior AG, einer der führenden BPM-Lösungsanbieter im deutschsprachigen Raum, eine intuitiv zu bedienende und gleichzeitig funktional mächtige Standard-Software zum Geschäftsprozessmanagement und zur Unternehmensgestaltung bereit. Neben der flexiblen Anpassbarkeit auf unternehmensspezifische Anforderungen stellen die Anwendung für alle Zielgruppen eines Unternehmens zwei der Alleinstellungsmerkmale dar. So ist neben dem Aeneis-Clien
Die beiden Seminare richten sich insbesondere an Führungskräfte, die ihre erste Führungsposition anstreben oder vor kurzem angetreten haben. Im ersten Seminar geht es um den Rollentausch und im zweiten ums Motivieren und Delegieren.
Beraterpreis der WirtschaftsWoche für exzellente Projekte auf den Gebieten Strategie sowie Vertrieb belegt Expertise für Unternehmenssteuerung – sowohl auf Gesamtunternehmensebene als auch in den einzelnen Funktionsbereichen