Metropolregion Rhein-Neckar: Neue Veranstaltungsreihe zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen

Metropolregion Rhein-Neckar: Neue Veranstaltungsreihe zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen

Der anhaltende Zustrom von Flüchtlingen stellt auch die Kreise und Kommunen in der Rhein-Neckar-Region vor große Herausforderungen ? nicht nur hinsichtlich der Frage der Unterbringung. Es gilt auch, die Weichen für die gesellschaftliche Integration zu stellen. Ein wichtiger Schlüssel hierzu ist nach dem Spracherwerb die Teilhabe am Arbeitsmarkt. Viele Unternehmen haben bereits ihre Bereitschaft signalisiert, Flüchtlinge einzustellen. Zugleich hat der Bund die büro

Badische Neueste Nachrichten: Gabriels Eiertanz – Kommentar von Tobias Roth

Für Rot-Grün wird es nicht reichen und
Rot-Rot-Grün ist schon deshalb unrealistisch, weil bei den Linken
Sahra Wagenknecht in der Verantwortung steht, die nie ein Geheimnis
daraus gemacht hat, was sie von Gabriel hält: gar nichts. Die
Koalitionsfrage ist und bleibt das große Dilemma der
Sozialdemokraten. Schließlich hätte man schon 2013 mit Peer
Steinbrück Kanzler werden können. Aber vom damaligen Kandidaten ist
vor allem eines in Erinnerung

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Rentensicherheit

Während nach der Jahrtausendwende unter dem
Strich Menschen aus Deutschland abgewandert sind, betrug die
Netto-Zuwanderung allein im letzten Jahr 500 000 Personen. Diese
Menschen wurden in den Arbeitsmarkt und in die Gesellschaft
integriert, bei sinkenden Arbeitslosenzahlen. Ein positives Signal
angesichts der großen Flüchtlingswelle? Klar ist: Die
Integrationskraft des Arbeitsmarktes und die segensreichen Folgen der
Zuwanderung für Beitragszahler wie für Ruhest