Mannheimer Prozess- und IT-Beratungsunternehmen Camelot wiederholt als eines der besten Beratungshäuser Deutschlands ausgezeichnet

Camelot ITLab GmbH, prozessorientiertes
IT-Beratungshaus und langjähriger SAP-Partner, wurde im "Best of
Consulting"-Wettbewerb der Wirtschaftswoche zum wiederholten Mal als
einer der besten deutschen IT-Beratungen in der Kategorie "Project
Excellence" ausgezeichnet. Die Wirtschaftswoche honoriert damit
Camelots herausragenden Erfolge in einem Projekt bei der Al-KO Therm
GmbH zur Optimierung des Supply Chain Managements.

Bereits zum sechsten Mal verlieh Deutsch

Safety Champions 2015 ausgezeichnet / DEKRA Award für Spitzenleistungen (FOTO)

Safety Champions 2015 ausgezeichnet / DEKRA Award für Spitzenleistungen (FOTO)

EDEKA und Eaton Industries sind Preisträger

– Hochkarätig besetzte Jury würdigt konkrete Lösungen

DEKRA hat am 27. Oktober feierlich die DEKRA Awards 2015
verliehen. Insgesamt zwei Unternehmen und Initiativen erfüllen die
hohen Ansprüche und wurden zu Safety Champions 2015 gekürt: die EDEKA
Handelsgesellschaft Südbayern mbH (Kategorie Verkehr) und die Eaton
Industries GmbH (Kategorie Arbeit).

Die weltweit tätige Expertenorganisation

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu erhöhte Krebsgefahr durch Fleischprodukte

Es ist unbestritten, dass verarbeitetes, also
gesalzenes, gedörrtes, geräuchertes, fermentiertes oder anderweitig
verändertes Fleisch das Darmkrebsrisiko erhöht. Dennoch muss einem
die Wurst nicht im Halse stecken bleiben. Für die Verbraucher ist
das Risiko, nur aufgrund ihres Fleischkonsums Darmkrebs zu bekommen,
nämlich klein. Das Lebenszeitrisiko, an Darmkrebs zu erkranken,
liegt bei fünf Prozent. Wer pro Tag 50 Gramm Wurst isst, erhöht es
au

Badische Neueste Nachrichten: Riegel gegen Roaming – Kommentar von Mario Beltschak

Das Europaparlament schob dem Roaming-Aufschlag
einen Riegel vor. Eine Entscheidung, die überfällig war. Denn während
Europa sich auf anderen Ebenen als große Einheit inszeniert, sind
beim mobilen Telefonieren die Grenzen noch deutlich spürbar. Sicher,
durch den Wegfall der Roaming-Gebühren wird die häufig kritisierte
grenzenlose Erreichbarkeit endgültig zur Wirklichkeit. Aber war sie
das nicht schon davor? Lediglich verknüpft mit ärgerlich

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Gemeinschaftsschule

Über Zahlen lässt sich trefflich streiten. Das
führen die CDU und das SPD-geführte Kultusministerium im Land wieder
einmal beispielhaft vor. Die Opposition zieht sinkende Anmeldezahlen
an den Gemeinschaftsschulen als Beweis dafür heran, dass das
bildungspolitische Lieblingskind von Grün-Rot doch nicht so gefragt
sei, wie es die Koalition gern hätte. Die Regierung kontert mit
steigenden Gesamtzahlen und unterstellt der Opposition einen
ideologischen Feldz