Gesetzliche Unfallversicherung bei Schulparty

Unfälle sind schlimm genug, aber bei manchen Unfällen greift die gesetzliche Unfallversicherung; dies kennt man bspw. von Arbeitsunfällen bzw. Unfällen, die auf einer Betriebsveranstaltung geschehen.
In einem Prozess vor dem Landessozialgericht Mainz ging es um einen schweren Unfall 2006 auf einer Schulparty.
Die Schule veranstaltete eine Rockparty seit mehreren Jahrzehnten, die Zielgruppe waren vor allem die 9. und 10. Klassen der Schule, aber ansonsten konn

Inspirierendes Menü an Personalthemen auf dem Stuttgarter Wissensforum am 16.10.2015 / Kunden der Integrata AG starteten mit exklusivem Appetizer in den Tag (FOTO)

Inspirierendes Menü an Personalthemen auf dem Stuttgarter Wissensforum am 16.10.2015 / Kunden der Integrata AG starteten mit exklusivem Appetizer in den Tag (FOTO)

Integrata AG war Kooperationspartner des 14. Stuttgarter
Wissensforums, welches am 16. Oktober 2015 in der Porsche-Arena
stattfand. Das Wissensforum wird von der führenden Referentenagentur
Speakers Excellence organisiert. Vor rund 2.800 Teilnehmern sprachen
Top-Referenten zu aktuellen Personalthemen und neuesten Trends der
Unternehmensentwicklung. Im Rahmen der Veranstaltung präsentierte
sich Integrata mit einem Informationsstand. Der europäische Full
Service-Anbieter

Jeder Zweite stark genervt vom Stau / DEKRA Umfrage unter 1.000 Autofahrern

Drei von vier Fahrer stehen täglich 30 Minuten
im Stau

– 52 Prozent fühlen sich stark oder sehr stark beeinträchtigt
– Große Hoffnung auf besseren Verkehrsfluss durch High Tech

Jeder zweite Autofahrer (52 Prozent) in Deutschland ist stark
genervt durch Verkehrsstaus. Nach einer aktuellen Umfrage der
Sachverständigenorganisation DEKRA unter 1.000 Autofahrern fühlen
sich 38 Prozent stark und 14 Prozent sehr stark durch Staus
beeinträchtigt.

L

Badische Neueste Nachrichten: Wundersame Geldströme – Kommentar von Gerhard Wolff

Wolfgang Niersbach kämpft gegen den
Korruptionsschatten, der sich über die Fußball-WM 2006 im eigenen
Land gelegt hat. Doch die Aufklärungsarbeit des Präsidenten des
Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wirft bislang nur neue Fragen auf. Der
im Fokus stehende Geldfluss zwischen DFB, Weltverband Fifa und dem
früheren adidas-Boss Robert Louis-Dreyfus bleibt auch nach Niersbachs
Pressekonferenz nebulös

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Ga&s

Safe Harbour-Entscheidung des EuGH? Was sagen die Datenschützer?

Über die wichtige Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zum unzureichenden Datenschutzniveau in den USA und den Auswirkungen haben wir bereits in zwei Artikeln (zum Urteil selbst http://schutt-waetke.de/2015/10/eugh-kein-angemessener-datenschutz-in-den-usa/ & zu der ersten Einschätzung der Folgen http://schutt-waetke.de/2015/10/was-bedeutet-die-safe-harbour-entscheidung-des-europaeischen-gerichtshofs/) berichtet.
Jetzt liegen auch die ersten offiziellen Statement

Hays-Fachkräfte-Index: Nachfrage nach Fachkräften im letzten Quartal insgesamt leicht gesunken / Stärkere Nachfrage aus der IT-Industrie (FOTO)

Hays-Fachkräfte-Index: Nachfrage nach Fachkräften im letzten Quartal insgesamt leicht gesunken / Stärkere Nachfrage aus der IT-Industrie (FOTO)

Die positive Grundstimmung innerhalb der deutschen Volkswirtschaft
hat sich auch im 3. Quartal 2015 nicht auf den Arbeitsmarkt
übertragen. So ist die Zahl der Stellenangebote für Fachkräfte aus
den zentralen Bereichen im letzten Quartal leicht gesunken,
allerdings nicht so stark wie im Quartal zuvor. Nach unten bewegt hat
sich die Nachfrage nach Spezialisten aus der chemischen Industrie (-
7 Punkte), aus der Automobilbranche (- 5 Punkte) und aus dem Bereich
Banken/Versich