Die eigentliche Aufgabe aber steht erst noch
bevor: Es gilt, nicht nur Missstände zu beseitigen, sondern auch die
Basis des Industriestandorts zu festigen. Mit der Auslagerung von
Tätigkeiten weichen Unternehmen den teuren Tarifverträgen der
Metallbranche aus. Die Nagelprobe für die Tarifpartnerschaft wird
nicht darin bestehen, möglichst umfangreiche Forderungen zu stellen,
seien diese im Einzelnen auch noch so gut begründet. Die
Königsdisziplin der Tari
In ihrer Not ist Angela Merkel jedes Mittel
recht. Mag der Vorschlag, abgelehnte Asylbewerber mit den
Truppentransportern der Bundeswehr auszufliegen, auch etwas
unkonventionell sein – von den vielen Problemen, die die
Bundesregierung in der Flüchtlingskrise zu meistern hat, ist das
zweifelsohne noch eines der kleineren. Wenn in den Maschinen der der
zivilen Fluggesellschaften nicht genügend Platz ist: Warum nicht?
Damit übernimmt die Bundeswehr noch keine Aufgaben, die sic
Kontinuität im Wandel: Irmgard Abt, Stefan Dallinger und Dr. Ursula Redeker sind neu im Vorstand des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. Alle drei sind der Region eng verbunden und werden ihren Erfahrungsschatz, ihre Netzwerke und Kontakte in die Arbeit dieses wichtigen Gremiums der gemeinschaftlichen Regionalentwicklung einbringen. ?Mit Irmgard Abt, Stefan Dallinger und Ursula Redeker konnten wir drei herausragende Persönlichkeiten für die Mitarbeit im Vereinsvorstand g
Es würde verwundern, sollten die Banken nicht
schon bald juristisch einwandfreie Regelungen treffen, um sich die
von ihnen nicht als Nebenpflicht, sondern als Sonderleistung
eingestufte Ersatzkartenausstellung doch bezahlen lassen zu können.
Zumal sich der BGH mit keinem Wort zur Höhe einer möglichen Gebühr
geäußert hat. Das Urteil ist gesprochen. Das Ringen zwischen Kunde
und Bank aber dürfte damit nicht zu Ende sein.
Auch die sich häufenden Vergleiche mit der
Spätphase der Weimarer Republik und dem Erstarken der
Nationalsozialisten sind fehl am Platz. Wenn ein paar Verblendete
sich jetzt am Jargon aus dieser Zeit bedienen und den Bundestag auf
ihren Märschen durch Dresden eine "Quasselbude" nennen oder die
Medien als "Lügenpresse" diffamieren, zeigt das nur, dass sie nicht
wissen, wovon sie reden. Weder driftet die Gesellschaft heute an
ihren Rändern extrem