Die Einigung liegt nur neun Millionen Euro über
dem Schlichter-Ergebnis – macht bei 240 000 Beschäftigten im
Schnitt ein Plus von 3,12 Euro pro Kopf im Monat. Und das
Kernproblem bleibt: die Aufwertung der Sozial- und Erziehungsberufe.
Erzieherinnen haben eine vierjährige Ausbildung hinter sich. Doch sie
bekommen keine Ausbildungsvergütung und müssen für ihre
Berufsfachschulen auch noch bezahlen. In jedem anderen Beruf würde
man von Ausbeutung
Auf der 28. Jahrestagung des Arbeitskreises Wirtschaftsinformatik in Luzern hielt der Karlsruher ERP-Anbieter IAS gemeinsam mit seiner Partnerhochschule aus Hamburg einen Fachvortrag über die Auswahl und Einführung von ERP-Systemen im Mittelstand.
Zum ersten Mal nahm die Industrial Application Software GmbH (IAS) an einer Jahrestagung des Arbeitskreises Wirtschaftsinformatik der deutschsprachigen Fachhochschulen AKWI in Luzern (06.09. ? 09.09.2015) teil und hielt zusammen mit
Der frühere Generalinspekteur Harald Kujat hält
eine Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan über 2016
hinaus für wenig erfolgversprechend. "Die militärische Bedeutung der
Ausbildungsmission ist gering – ihre Verlängerung würde die
afghanischen Streitkräfte nicht in einem Maße verbessern, dass sie
dem Ansturm der Taliban gewachsen wären", sagte er im Interview der
"Stuttgarter Zeitung" (Mittwochausgabe)
Jetzt ist Kundus wieder Taliban-Land. Ein
Friedhof westlicher Werte. Und die Frage nach 13 Jahren Krieg ist
drängender denn je: 3485 Nato-Soldaten, mehr als 4600 afghanische
Polizisten, 70 000 Zivilisten – wofür sind sie gestorben?
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de
Jahr für Jahr hat die Post zuletzt die Gebühren
fürs Porto "angepasst", wie es in perfektem Unternehmerdeutsch heißt.
13 Prozent stellen vor diesem Hintergrund eine enorme Marke dar.
Zumal den Verantwortlichen derzeit vernünftige Begründungen für eine
derartige Erhöhungen fehlen. Die Rohstoffpreise sind seit geraumer
Zeit auf Talfahrt, aus der jüngsten Tarifverhandlung mit Verdi ging
die Post nicht gerade als großer Verlierer her
Literarische Prozession und Abschlussfest in Lorsch
34 Veranstaltungen in zehn Kommunen
Planung für 2016 angelaufen
Die Erstauflage von ?Matchbox?, dem wandernden Kunst- und Kulturprojekt in der Region Rhein-Neckar, ist am Sonntag mit einer literarischen Prozession und einem Abschlussfest zu Ende gegangen. Die vier Schriftsteller und Chamisso-Preisträger Akos Doma, Marjana Gaponenko, Que Du Luu und Nellja Veremej kehrten im Rahmen von ?Matchbox Diaries?
Das Angebot an qualifizierten Fachkräften auf vielen
Arbeitsmärkten hält nicht mehr mit der steigenden Nachfrage Schritt.
Dadurch intensiviert sich der Kampf um Fachkräfte. Zudem steigt der
Druck auf Unternehmen, die Gehälter für qualifizierte Mitarbeiter zu
erhöhen. Dies geht aus dem neuen Hays Global Skills Index 2015
hervor, für den das Marktforschungsunternehmen Oxford Economics im
Auftrag des Personaldienstleisters Hays die Arbeitsmärkt
Eine Getrennt-Unterbringung weist den Weg in
Teufels Küche. Denn sie signalisiert: Willkommen ist in Deutschland
auch, wer Konflikte einschleppt. Wer deutsches Recht und seine
Schicksalsgenossen mit Füßen tritt. Diese Klientel hat hier aber
nichts zu suchen. Zumal sie in Zukunft so wenig wie heute bereit sein
wird, Gastland und Mitmensch zu achten.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de