In Deutschland daheim

Umfrage des Magazins Reader–s Digest zeigt: Die
meisten Bundesbürger fühlen sich vor allem als Deutsche – Bayern sind
überzeugte Regionalpatrioten

Mehr als die Hälfte der Bundesbürger fühlen sich in erster Linie
als Deutsche. In einer repräsentativen Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag des Magazins Reader–s
Digest sagen dies 57 Prozent der insgesamt 1004 befragten Personen.
23 Prozent verstehen sich dagegen vor allem als Europ&au

finanzen.net und Bonniers Veckans Affärer starten Finanzportal in Schweden

Veckans Affärer, ein Wirtschaftstitel von
Bonnier Business Media, und finanzen.net, Deutschland führendes
Finanzportal, starten in Schweden ein Finanzportal unter dem Namen
VAfinans.se. Das Portal vereint die langjährige Erfahrung von
finanzen.net beim Betrieb erfolgreicher Finanzportale mit Veckans
Affärers tiefem Verständnis des schwedischen Wirtschafts- und
Finanzmarktes. Das Angebot soll im 4. Quartal 2015 starten.

Jens Ohr, Geschäftsführer finanz

Badische Neueste Nachrichten: Zu Flüchtlinge Kommentar von Tobias Roth

Wer Fluchtursachen wirklich bekämpfen will, muss
eigene Interessen hinten anstellen. Wer bei militärischen
Interventionen geostrategische Planspiele im Kopf hat, wird ebenso
scheitern wie ein Entwicklungshelfer, der im Auftrag der heimischen
Industrie unterwegs ist. Nicht ohne Grund scheinen derzeit vor allem
Nichtregierungsorganisationen Mittel und Wege zu finden, Krisen
wirksam zu bekämpfen. Ihre Unabhängigkeit ist ein
Vertrauensvorschuss. Helfen ohne Hoffnung auf Pro

Stuttgarter Nachrichten: zu Verdi/Bsirske

Eigentlich müsste er abtreten. Beim DGB ist für
die Chefs immer mit 65 Schluss. Und auch nach den Maßstäben einer
Gewerkschaft, die so erbittert wie Verdi gegen die Rente mit 67
kämpft, ist es ein Unding, was ihr Boss Frank Bsirske da vormacht:
Mit 63 hat er sich gerade von den Delegierten eine Verlängerung um
vier Jahre geben lassen. Bsirske trägt eine große
Mitverantwortung dafür, dass Verdi nicht wirklich gut dasteht.
Verdi ha

Digitaler Wandel: Silos in Unternehmen blockieren digitale Transformation (FOTO)

Digitaler Wandel: Silos in Unternehmen blockieren digitale Transformation (FOTO)

Um die Digitalisierung umzusetzen, müssen viele deutsche
Unternehmen noch hohe Hürden überwinden. Vor allem das Insel- und
Konkurrenzdenken der Fachabteilungen (72 %) stellt die größte
Barriere auf dem Weg in die digitale Organisation dar. Zudem sind die
Freiräume für die mit der Digitalisierung verknüpften
Change-Maßnahmen begrenzt: Das Kerngeschäft nimmt zu viel Zeit in
Anspruch (65 %). Im dynamischen Tagesgeschäft mit seinem ho

Erstes?Scaled Professional Scrum? Training in Deutschland

Die andrena objects ag offeriert als erster Anbieter in Kooperation mit Scrum.org ein ?Scaled Professional Scrum? Training mit der Kurssprache Deutsch. Trainer ist der von Scrum.org zertifizierte und seit Jahren als Trainer aktive agile Coach Fahd Al-Fatish. Mit ?Scaled Professional Scrum? haben Ken Schwaber, einer der Väter von Scrum, und Scrum.org das bekannte Scrum-Framework erweitert, um Unternehmen dabei zu helfen, Scrum erfolgreich zu skalieren. Kernentwicklungseinheit von ?Scaled Pr

Studie: Versicherungsvertrieb sieht Industrialisierung der Assekuranz noch skeptisch

Der Versicherungsvertrieb sieht durch die
Industrialisierung des Geschäfts sein Verhältnis zum Kunden bedroht.
Zugleich ist es die Top-Herausforderung der Branche, eine stärkere
Beziehung zum Kunden aufzubauen – und dabei kann die
Industrialisierung helfen. So lautet ein zentrales Ergebnis der
aktuellen Studie "Industrialisierung der Assekuranz in einer
digitalen Welt", für die der Softwarehersteller Adcubum und das
Institut für Versicherungswirtschaft d