Badische Neueste Nachrichten: Zu VW-Skandal Kommentar von Mario Beltschak

Der Kurs der VW Aktie brach gestern zeitweise um
mehr als 20 Prozent ein. Etwa 17 Milliarden Euro gingen dem
Unternehmen damit verloren. In dieser Größenordnung könnten auch die
Strafzahlungen letztlich liegen. Damit aber nicht genug: Ein Orkan
wird über Wolfsburg wegen der anstehenden Rückrufaktionen und
Schadensersatzklagen hinweg fegen – nicht nur finanziell, auch was
das Image betrifft.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon:

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Volkswagen

Schlimmer konnte es kaum kommen: ausgerechnet in
den USA, wo Volkswagen längst den Anschluss verloren hat, macht der
Konzern durch Machenschaften von sich reden, die bisher unvorstellbar
waren. Über Jahre hinweg wurden Abgaswerte von Dieselfahrzeugen
manipuliert und damit nicht nur die Behörden getäuscht, sondern auch
diejenigen, auf deren Vertrauen jedes Unternehmen aufgebaut ist: die
Kunden. Doch Milliarden-Strafen und die zu erwartenden
Schadenersatzforderungen get&au

HANSA „Aquapunkt“ – Mehr als nur ein Ausstellungsraum

HANSA „Aquapunkt“ – Mehr als nur ein Ausstellungsraum

Schulungszentrum, Showroom und Begegnungsstätte zugleich: Der HANSA „Aquapunkt“ ist das perfekte Beispiel für die gelungene Verbindung aus Technik, Design und Funktion in einem klassischen Ausstellungsraum. Das klare Design, großzügige Freiflächen, sowie die exakte Planung bis ins Detail sorgen für eine einladende Atmosphäre und spiegeln gleichzeitig die Produktwelt des Armaturenherstellers wider.

Audials baut Vorsprung beim Streaming-Mitschnitt von Musik& Filmen aus

Die Audials AG veröffentlicht auf Audials.com
seine gleichnamige neue PC Software. Als weltweit führender
Streaming-Rekorder für Filme, Videos und Musik bietet Audials mit der
neuen Windows Software der Generation 2016 eine neu gestaltete
Benutzeroberfläche, viele Neuheiten und Verbesserungen.

Du darfst behalten was Du siehst oder hören kannst

Die Audials AG bietet als führender Software-Hersteller schon seit
Jahren für Nutzer von Streaming-Diensten

Badische Neueste Nachrichten: Zu Flüchtlinge / Etat Kommentar von Rudi Wais

Das deutsche Asylrecht ist ein teures Gut – im
wahrsten Sinne des Wortes. Mit den sechs Milliarden Euro zusätzlich,
die Finanzminister Wolfgang Schäuble für das kommende Jahr für das
Management der Flüchtlingskrise eingeplant hat, werden Bund, Länder
und Gemeinden angesichts der immer höheren Bewerberzahlen nicht weit
kommen. Ob sie am Ende neun, zehn oder noch mehr Milliarden
benötigen, lässt sich noch nicht seriös abschätzen. Sicher

Sonntag aktuell: Kommentar zum größten Nato-Manöver seit vielen Jahren

So schwer die Rückbesinnung auf den Wert der
Nato als unersetzliche Rückversicherung hierzulande auch fallen mag –
an ihr führt kein Weg vorbei. Zumal nach einem Vierteljahrhundert
Rückbau der eigenen Streitkräfte, der die Abhängigkeit von Partnern
erhöht. Und in einer Lage, in der sich Verbündete von Russland
bedroht fühlen und sich selbst das aller kriegerischen Neigung
unverdächtige Schweden eng an die Nato anlehnt. Deshalb setzt
Deutsc

Badische Neueste Nachrichten: Weise wird es richten – Kommentar von RUDI WAIS

Eine Neubesetzung ist immer auch ein neuer
Anfang. Weise, einer der besten Behörden-Manager der Republik, hat
ihn schon einmal mit Bravour geschafft. Verglichen mit der Aufgabe,
die ihn jetzt erwartet, war sein erster Auftrag in Nürnberg
allerdings nur eine lockere Aufwärmübung.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Call Center- & CRM-Spezialist Grutzeck Software verbindet Demand Generator und AG-VIP

Die telefonische Bedarfsweckung und Leadqualifizierung gehören zu den Standardaufgaben im Call Center und Vertrieb. Interessenten erhalten per eMail rasch die notwendigen Informationen zugesetzt. Aber 70 % der Nachfasstelefonate laufen ins Leere. Denn der Interessent hatte noch gar keine Zeit, um die Unterlagen zu sichten.

Durch die Integration des Demand Generators in die CRM- und Callcenter Software AG-VIP gehört das der Vergangenheit an. Erfahren Sie hier, wie Sie 70% der Nachfass