Relaunch der auto motor und sport App und der mobilen Webseite

Höhenluft bei den eingesetzten Technologien
Höhenluft bei den eingesetzten Technologien
Schnelle Implementierung der Themen gefragt / Erfahrungaustausch bringt Wettbewerbsvorteile / Anwendervereinigung GSE richtet sich auf Zukunftsanforderungen aus
Durch den Zusammenschluss beider Unternehmen entsteht der zweitgrößte Produktlistungs- und Leadgenerierungs-Kanal für Online-Händler
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Alter von 20 bis 35 Jahren
haben mehr als 200 Ideen für künftige Arbeitswelt erarbeitet
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Sie sind hoch qualifiziert, selbstbewusst – und sie wissen ganz
genau, was sie wollen: junge Berufsanfänger der Generation Y. Doch
weiß der Arbeitgeber eigentlich, was seine jungen Mitarbeiter vom
Unternehmen erwarten? Bei der Daimler AG gehören schon jetzt mehr als
25 Prozent der Belegscha
Seit Herbst 2014 läuft das ernährungspädagogische Projekt "Abenteuer Essen – Frühkindliche Ernährungsbildung in der Metropolregion Rhein-Neckar" an 20 Kindertagesstätten. Aufgrund der positiven Rückmeldungen und Erfahrungen sowie der großen Nachfrage weitet die "Initiative Prävention" das Programm in der Rhein-Neckar-Region aus. Aus einer Reihe von Bewerbern wurden 20 weitere Einrichtungen ausgewählt, die im Juli ins "A
Die Oppositionsparteien und die SPD warten nur
darauf, dass sie der Union vorrechnen können, wie wenig die Maut
gebracht und wie viel sie gekostet hat: an Nerven, an Zeit und an
Geld.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
In der Koalition dürften die Sektkorken geknallt
haben. Die Erleichterung war groß, als bekannt wurde, dass die
EU-Kommission rechtlich gegen die deutsche Pkw-Maut für Ausländer
vorgehen will. Endlich gab es nämlich einen konkreten Anlass, um die
unausgegorenen Pläne auf Eis zu legen. Damit ist der Kanzlerin
geholfen. Angela Merkel hatte im Wahlkampf ihr Wort gegeben, dass es
mit ihr in dieser Wahlperiode keine Maut geben würde. Und auch die
Verkehrsexpe
Verkehrsminister Alexander Dobrindt hat mahnende
Stimmen und Zweifel an der Rechtssicherheit seines Konzepts lange
ignoriert. Das rächt sich nun und die Pkw-Maut wird nach Bedenken der
EU erst mal auf Eis gelegt bzw. "auf unbestimmte Zeit" verschoben.
In der vorliegenden Form waren der Bundesverband
Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) und der Verband Deutsches
Reisemanagement (VDR) strikt gegen eine Einführung der Pkw-Maut.
Es war nicht ausreichend geklärt und de
Anlässlich der Überreichung des Europäischen Kulturerbe-Siegels, lud die Stiftung Hambacher Schloss zum feierlichen Empfang. Auch die KTC – Karlsruhe Technology Consulting GmbH durfte dabei nicht fehlen, schließlich begleitete sie erfolgreich den Umbau dieses geschichtsträchtigen Ortes in zwei Umbauphasen.
Spende ermöglicht wöchentliche Technik-AGs für SchülerInnen der Klassen 1 bis 4