in-GmbH lädt ein zum „sphinx open Forum 2015“: Management Systeme für die Industrie 4.0

Managementleitsystem mit innovativem Benutzerinterface: Visualisierung und mobile Business –out of the box–
Managementleitsystem mit innovativem Benutzerinterface: Visualisierung und mobile Business –out of the box–
Nach einem erfolgreichen ersten „Firmengeburtstag“, soll im weiteren Verlauf des Jahres das erfolgreiche Geschäftskonzept von 4UTURE auch über Karlsruhe hinaus neue Kunden begeistern.
Wirkliche Staatsgeheimnisse gab die
Enthüllungsplattform Wikileaks mit ihren Protokollen nicht preis. Es
sind eher peinliche Pikanterien wie die Enttäuschung von Präsident
Francois Hollande nach seinem Antrittsbesuch in Berlin, die dabei
zutage kommen. Doch eine Lehre können alle Beteiligten aus der Affäre
ziehen: wahre Freunde gibt es nicht.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Ab morgen ist ganz Stuttgart im Tanzfieber! Denn dann beginnt das
internationale Tanzfestival COLOURS von Tänzer und Choreograph Eric
Gauthier. Der Leiter der Dance Company Theaterhaus Stuttgart hat sich
damit einen großen Traum erfüllt und Tänzerinnen und Tänzer aus aller
Welt in die Landeshauptstadt eingeladen. Wer aber nicht nur zuschauen
will, sondern auch selbst einmal das Tanzbein schwingen möchte, kann
In den kommenden Jahren werden die Hotelkapazitäten in der Rhein- Neckar-Region deutlich steigen. Mehrere Investoren planen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg neue Häuser. Während u.a. die Kongressund Tagungsbranche die Entwicklung begrüßt, sehen sich vor allem kleinere Hotels in ihrer Existenz bedroht. Diesem Spannungsverhältnis widmet sich der
36. Immobiliendialog Rhein-Neckar
"Hotelboom in der Rhein-Neckar-Region – entwickeln wir gera
Umfrage für das Magazin Reader–s Digest: 78
Prozent sind gegen einen gemeinsamen Start der Schulferien in allen
Bundesländern
Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland wünscht keinen
gleichzeitigen Start der Sommerferien in allen Bundesländern. Das
ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag
des Magazins Reader–s Digest (Juli-Ausgabe) unter 1005 repräsentativ
ausgewählten Personen. Demnach sind 78 Prozent gegen eine sol
Ob Haustür, Fahrradschloss oder Autotür – ein Schlüssel, der alle Schlösser öffnet, existiert in der realen Welt nicht. In der virtuellen Welt hingegen ist dieser scheinbare Luxus weit verbreitet: Knapp 60 Prozent der Befragten geben an, für mehrere oder sogar alle Dienste lediglich ein Passwort, also eine Art Generalschlüssel, zu verwenden. Das ist allerdings fahrlässig. Wenn man sich bei beliebigen Online-Diensten mit demselben Passwort anmeldet, haben
Sollte es jetzt tatsächlich zu einer
Übereinkunft mit den Griechen kommen, hätte sich die Methode Merkel
einmal mehr durchgesetzt: Abwarten, sich nur nicht zu früh festlegen,
die anderen kommen lassen. Je forscher Ministerpräsident Alexis
Tsipras und sein Finanzminister Giannis Varoufakis in den vergangenen
Monaten nach vorne stürmten, umso defensiver agierte die Kanzlerin.
Motto: Nur nicht verrückt machen lassen.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrich
Diesen Streit könnten weder die Gewerkschaften
noch die Arbeitgeber schlichten. Für das Gesellschaftsgefüge in der
Stadt wäre das ein Fiasko.Es wäre vor allem ein hoher Preis dafür,
dass es am Ende um einige Euro hin oder her geht. Das Wesentliche
wäre doch jetzt schon erreicht: Es gibt eine höhere Eingruppierung
von vornherein, alle Berufsgruppen verbessern sich finanziell, und
selbst das Tempo der Gehaltsentwicklung steigt. Niemand würde unter
Vier von zehn Deutschen sind bereit, die eigene
Fahrweise von ihrem Versicherer mittels Telematikboxen überwachen zu
lassen. Hauptgrund ist ein günstigerer Tarif, dahinter folgt die
Hoffnung, spritsparender zu fahren. Jeder Zweite lehnt
Telematiksysteme allerdings aus Datenschutzgründen ab. Zu diesen
Ergebnissen kommt eine Umfrage von CreditPlus unter 1.000
Bundesbürgern.
Immer mehr Kfz-Versicherer bieten ihren Kunden Telematikboxen an,
die das Fahrverhalten aufzei