Polarion Software als?Herausforderer? im Magischen Quadranten für Application Development Life Cycle Management positioniert
Dem Software-Hersteller aus Stuttgart wird bescheinigt, Visionen in die Tat umzusetzen
Dem Software-Hersteller aus Stuttgart wird bescheinigt, Visionen in die Tat umzusetzen
René Meier ist neuer Außenwirtschaftsberater bei der Handwerkskammer Karlsruhe.
Die Handwerkskammer konnte einen ausgewiesenen Experten für das Themenfeld der Außenwirtschaft gewinnen. René Meier blickt auf eine breite Berufserfahrung auf dem Gebiet der bilateralen Wirtschaftsförderung zurück und betreut seit mehreren Jahren zahlreiche Projekte für Firmen aus Deutschland. Seine akademische Ausbildung absolvierte er an den Universitäten
Mit einem APEX und PL/SQL Training im März fiel
für Studententeams aus Stuttgart, Karlsruhe und Konstanz der
Startschuss für einen ganz besonderen Wettbewerb: der erste APEX
Programmierwettbewerb für Hochschulen in Baden-Württemberg,
organisiert von der PITSS GmbH in Zusammenarbeit mit Oracle
Deutschland und der Oracle Academy.
Die Teams aus je zwei bis vier Studenten hatten sich der Aufgabe
gestellt, mit Oracle APEX bis zum 22. Mai eine Nachhilfebörse zu
Wäre die Lage nicht so bitterernst, die
griechische Staatspleite nicht zum Greifen nah, man könnte Alexis
Tsipras und seinen Mitzockern von der blasierten Linken bis zur
aufgeblasenen Rechten jenen guten Rat geben, den vor etlichen Jahren
Howard Carpendale in die Schlagermikrofone hauchte. Und der so geht:
"Wenn du glaubst, dass die Zeit für dich sinnlos
verstreicht / und ein Morgen, der dämmert, dem anderen
gleicht / und der Sinn mei
Merkels Richtungsänderungen haben vor allem dazu
geführt, dass die Partei weniger für ihr Programm wahrgenommen wird.
Die inhaltliche Ausrichtung erscheint variabel. Dafür ist die Partei
umso mehr mit der Person Merkel fest verknüpft. Sie hält keine
mitreißenden Reden, aber sie ist eine gute Moderatorin. Sie
beschreibt Probleme, schließt Kompromisse und macht keine Fehler. Die
Kanzlerin ist im Land beliebt wie niemand sonst in der Politik. Davon
prof
-time4you Live Sessions? E-Learning-Formate im Überblick
Berufsorientierung soll intensiver in die Gymnasien
Zentralverband zeichnet Rainer Reichhold für sein Engagement aus
Ob das Land bis zum Referendum in sechs Tagen
seinen Bankrott erklären muss, ist noch unklar. Die Banken bleiben in
Griechenland vorerst geschlossen, es wird Kapitalverkehrskontrollen
geben. Die Lage für die Menschen ist dramatisch. In dieser
Ausnahmesituation sollen die Griechen darüber abstimmen, ob sie in
Zukunft den Gürtel noch enger schnallen wollen. Die Bürger wissen,
dass es um ihre Staatsfinanzen schlecht bestellt ist. Aber ob deshalb
Rentner, Lehrer oder Ha
Glücklicherweise sind die Bürger meist klüger
als die Politik annimmt. Jeder Euro, den die Griechen in diesen Tagen
abheben, ist ein Misstrauensvotum gegen die Regierung Tsipras; und
eine neue Umfrage zeigt, dass inzwischen weit mehr Griechen für eine
Einigung mit der EU sind als dagegen. Nichts erscheint in diesen
Tagen mehr ausgeschlossen – nicht einmal ein Verbleib der Griechen im
Euro.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 071