Erstmals hat sich Richard Rebmann, Vorsitzender
der Geschäftsführung der Südwestdeutschen Medienholding, im Gespräch
mit dem Mediendienst kress zu den Entwicklungen bei "Süddeutsche
Zeitung", "Stuttgarter Nachrichten" und "Stuttgarter Zeitung"
geäußert. Im Mittelpunkt des von Rebmann ausgerufenen "Neuen
Stuttgarter Wegs" steht die Verschmelzung der bislang voneinander
unabhängigen Redaktionen der "Stuttga
In Deutschland gibt es etwa ebenso viele Mieter wie Eigentümer. So
lebt jeder zweite Bundesbürger im Wohneigentum. Besonders beliebt ist
dabei das Einfamilienhaus. Auch viele Mieter haben bereits mit dem
Gedanken an die eigenen vier Wände gespielt. Nicht weiter
verwunderlich – denn eine Immobilie bringt viele Vorteile mit sich.
Fast jeder dritte Deutsche wohnt im Einfamilienhaus. Für eine
Eigentumswohnung entscheidet sich laut LBS-Stiftung Bauen und Wohnen
knapp j
Das neue Release 3.2 "Amundsen" des HCM Lieferantenmanagement optimiert und erweitert das Modul "Angebotsmanagement" um zahlreiche Funktionalitäten und sichert somit die Zukunftsfähigkeit durch Innovation und nachhaltige Verbesserung der Lösung.
Die Folgen des 1. Juli 1990 sind auch ein
Vierteljahrhundert später noch spürbar. Denn die neuen Länder, die
auf den Ruinen des abgewirtschafteten SED-Regimes entstanden, haben
sich bis heute nicht vom Anpassungsschock der Währungsunion, der
flächendeckenden Deindustrialisierung und der massiven Abwanderung
erholt.
Für den Verbraucher ist die Bedeutung kaum zu
unterschätzen – endlich werden die Roaming-Gebühren abgeschafft. In
einem gemeinsamen Europa ist es schwer zu vermitteln, dass ein Bürger
in Italien mehr für ein Gespräch zahlen soll als in Deutschland.
Lange genug haben die Mobilfunker so prächtig verdient. Dass die
Abschaffung der Roaming-Gebühren jedoch auf 2017 verschoben wurde,
ist kein gutes Zeichen für einen digitalen EU-Binnenmarkt. Wie la
Die Führungsspitze der KÖNIGSTEINER Gruppe bekommt ab dem 1. Juli 2015 Verstärkung: Wolfgang Weber, seit drei Jahren erfolgreich als Director Sales & Marketing der renommierten HR-Firmengruppe aktiv, rückt in die Geschäftsführung auf.
Der Kleinstaat Andorra bringt nach Ausgabe von Goldmünzen und Silbermünzen der Grösse 1oz und Adlermotiv nunmehr auch einen 1-Unzen-Adler in Kupfer, den "Kupfereagle" heraus.