Badische Neueste Nachrichten: Mehr Zurückhaltung – Kommentar von RUDI WAIS

Obwohl Sigmar Gabriel nach der letzten
Bundestagswahl versprochen hat, bei den Waffenexporten restriktiver
vorzugehen als seine Vorgänger, sind sie im vergangenen Jahr
erschreckend stark gestiegen. Das ist nicht nur Gabriels Versäumnis,
weil einen Teil dieser Geschäfte tatsächlich noch die alte
Bundesregierung genehmigt hat, seinen eigenen Ansprüchen aber hinkt
der Wirtschaftsminister trotzdem weit hinterher.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Ga&

Smart-TV: Infopflichtüber Datenübermittlung

Smart-TV: Infopflichtüber Datenübermittlung

Smart-TV. Der schlaue Fernseher. Er ist so schlau, dass er teilweise sogar weiß, was wir reden. Nämlich dann, wenn ein Mikrofon eingebaut ist, mit dem man das Gerät ? schöne neue Welt ? per Sprache bedienen kann Und das muss natürlich immer eingeschaltet sein, damit man den Fernseher auch ?aufwecken? kann. Wer?s mag, warum nicht. Aber dummerweise erfährt man das nicht so wirklich, wenn man ein Smart-TV kauft. Oder ist Ihnen das schon einmal aufgefallen?
Da

Badische Neueste Nachrichten: zuÖsterreich Kommentar von Rudolf Gruber

Die Urteilsbegründung hörte sich streckenweise
an wie ein Seminar zum Thema: Was ist Demokratie? Denn das scheint in
Österreich in 70 Nachkriegsjahren ein wenig in Vergessenheit geraten
zu sein. Wahlen seien das Fundament der Demokratie und es sei die
vornehmste Pflicht des Verfassungsgerichtshofes, dieses Fundament
funktionstüchtig zu erhalten, dozierte Gerichtspräsident Gerhart
Holzinger. Jetzt müssen die Österreicher noch einmal wählen gehen,
weil

Badische Neueste Nachrichten: zu Johnson Kommentar von Jochen Wittmann

Ausgerechnet Johnson. Ausgerechnet derjenige,
der sich dem Brexit-Lager vor allem deswegen angeschlossen hatte, um
Cameron zu beerben. Der dann das Unmögliche vollbrachte: Die Briten
vom Brexit zu überzeugen. Und der sich jetzt dem Wettbewerb um den
Vorsitz nicht stellen will, weil er seine Felle davonschwimmen sieht.
Viele sehen in ihm jetzt den ultimativen Opportunisten und Feigling.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redak

Badische Neueste Nachrichten: zu Wehrpflicht Kommentar von Rudi Wais

Es bleibt das Verdienst des jäh gescheiterten
Karl-Theodor zu Guttenberg, diesen Prozess der Professionalisierung
begonnen zu haben. Mit dem Abstand von fünf Jahren jedoch wirkt
zumindest eines der Argumente, mit denen er den Widerstand in der
Union gegen das Ende der Wehrpflicht brach, ein wenig grotesk. Eine
deutlich kleinere Armee, versprach der CSU-Mann damals, werde am Ende
auch eine deutlich billigere Armee sein. In Wirklichkeit ist genau
das Gegenteil der Fall.

Presseko