Das Handwerk der Region Stuttgart begrüßt das klare ?Ja zum Meister? der Bundesregierung. Bei der Meisterfeier des Handwerks am Freitagabend in Stuttgart betonte Kammerpräsident Rainer Reichhold, dass mit der Entscheidung zur Wiedereinführung der Meisterpflicht in zwölf Gewerken ein notweniger Akzent für mehr Qualität und Qualifizierung im Handwerk gesetzt wird. Auch der Stuttgarter Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir […]
Die europäische Parteienfamilie der Christdemokraten will das Orbán-Problem aussitzen. In der heißen Phase des Europawahlkampfs wurde die Mitgliedschaft von Orbáns Fidesz-Partei in der EVP auf Eis gelegt. Die Partei will sich nun vor der Entscheidung drücken, ob der ungarische Populist hinausgeworfen werden soll. Es gibt viele Gründe, Orbáns Hetztiraden gegen Migranten, Juden und die EU […]
– Serinus ist Sieger in neuer Kategorie „Startups“ durch Publikums-Voting – Weitere Preise für Sicherheit im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause – Feierliche Preisverleihung vor zahlreichen Gästen in Berlin Der DEKRA Award 2019 wurde am Mittwoch, 23. Oktober 2019, in Berlin verliehen: Die hochkarätige Jury kürte Innovationen von Bosch eBike Systems (Kategorie Sicherheit […]
„Deutschlands beste Ausbilder“ – ECONSOR erhält 5 Sterne des Wirtschaftsmagazins „Capital“! Das Wirtschaftsmagazin Capital veröffentlicht eine Studie zu den besten Ausbildungsbetrieben – ECONSOR mit Standorten in Stuttgart, Ludwigsburg, Heilbronn und Heidelberg ist dabei! Die Studie „Deutschlands beste Ausbilder“, die das Wirtschaftsmagazin Capital (Ausgabe 11/2019) zum dritten Mal durchgeführt hat, setzt ECONSOR mit 5 von 5 […]
Deutlich weniger Einkommen, aber höhere körperliche Belastungen und weniger Einfluss auf die Gestaltung der Arbeit – eine repräsentative Beschäftigtenbefragung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum DGB-Index Gute Arbeit zeigt gravierende Unterschiede bei den Arbeitsbedingungen von Leiharbeitnehmern und Stammbeschäftigten auf. Entliehene Kräfte bewerten ihre Arbeit deutlich negativer. Die Sonderauswertung des DGB-Index für den Zeitraum 2012 bis 2018 liegt […]
Ja, es ist richtig: Es muss dringend etwas geschehen gegen den Mieten-Irrsinn in den deutschen Ballungsräumen. Und nirgendwo in der Republik sind in den vergangenen Jahren die Mieten so schnell gestiegen wie in Berlin. Der Mietendeckel ist aber kein geeignetes Mittel, um den heiß gelaufenen Wohnungsmarkt abzukühlen. Man muss den Berliner Koalitionären nicht gleich die […]
Um aus der wirtschaftlichen Misere endlich herauszukommen, braucht Italien vor allem eines: politische Stabilität. Denn die zahlt sich aus. Wächst die Nervosität der Märkte wieder, wäre die Abwärtsspirale wieder in Gang gesetzt. Die Rechnung ist einfach: Niedriges Wachstum plus hohe Zinsen, da wächst die Staatsverschuldung von ganz alleine – egal, wer gerade das Zepter in […]
Die beiden Ökoparteien der Schweiz, die Grünen und die Grünliberalen (GLP), legen bei den Parlamentswahlen erheblich zu. Zusammen können sie nach Hochrechnungen rund 20 Prozent auf sich vereinigen. Damit verändern sie die politische Farbenlehre der Alpenrepublik grundsätzlich. Während die Schweizer Grünen mit den deutschen Grünen vergleichbar sind – also ökologisch und links -, überwiegt bei […]
Tatsächlich zählt es zu den ureigenen kommunalen Aufgaben, die Schulbauten in Schuss zu halten. Viele Städte und Gemeinden haben hier in den vergangenen Jahren viel Geld investiert, andere haben es schleifen lassen, und wenige hatten einfach nicht genügend Geld, das Notwendige zu tun. Andererseits ist die Aufgabe weiter gewaltig. Wegen der geburtenstarken Jahrgänge und der […]