Kein klares Demokratiebekenntnis des Landesjugendring-Vorsitzenden – dennoch weiter grün-schwarzes Steuergeld für Verfassungsfeinde

In der heutigen öffentlichen Anhörung des Landesjugendrings Baden-Württemberg e.V. in der gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse für Soziales und Integration sowie Kultus, Jugend und Sport im Landtag wurde der Vorsitzende des Landesjugendrings, Reiner Baur, von der AfD-Landtagsabgeordneten Dr. Christina Baum mehrfach auf seine politische Einstellung in Bezug auf die Antifa befragt. Sichtlich unangenehm war ihm die […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Raketenangriff auf Israel

Die Entwicklung und Modernisierung der Raketen, ihr Bau, Ausbildung und Sold der sie abfeuernden Terroristen, das alles ist ohne kräftige, iranische Finanzspritzen unmöglich. Das Regime der Ajatollahs ist Hand, Herz und Geist von Terrorismus – auch und gerade des gegen Israel gerichteten. Es war und ist der entscheidende Fehler des westlichen – auch deutschen – […]

Eine Auslandserfahrung, die junge Handwerker prägt

Seit 20 Jahren schickt die Stuttgarter Handwerkskammer Gesellen für drei Monate nach Volterra in Italien. Über 380 junge Handwerker konnten bei dem Auslandsaufenthalt bereits die Chance nutzen, sich in der Toskana fachlich und persönlich weiterzubilden. Am Wochenende wurden zusammen mit den italienischen Partnern die Verträge für die Fortsetzung des von der EU geförderten Projekts ?Erasmus […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Grundrente

Der schwarz-rote Kompromiss, den Berlin am Sonntag erzielte, ist noch immer nicht zielgenau genug. Ja, die Grundrente erreicht künftig, was sie bewirken soll: Menschen, die 35 Jahre gearbeitet und Beitrag in die Rentenkasse gezahlt haben und trotzdem nur wenig Rente haben, bekommen künftig mehr. Damit gelingt Union und SPD, was Schwarz-Gelb und die Große Koalition […]

Stuttgarter Nachrichten: zu Krise der Auto-Industrie

Die Entwicklung von Autos, die wenig oder keine Schadstoffe ausstoßen und – ebenso wichtig – auch nicht an anderer Stelle für Schadstoffausstoß verantwortlich sind, ist der richtige Weg. Es macht aus der Sicht eines Industrielands aber einen großen Unterschied, ob sich der Wandel kontinuierlich vollzieht oder in Form eines Umbruchs, den man auch noch selbst […]

Der Bauer wird Netzwerker / Studie „Future Farming“: „Höfe und Industrie brauchen digitale Verbindungen“ (FOTO)

Der Bauer wird Netzwerker / Studie „Future Farming“: „Höfe und Industrie brauchen digitale Verbindungen“ (FOTO)

Lebensmittel werden künftig mit einer Vielzahl von digitalen Helfern produziert. Sie optimieren die Erträge, sorgen für frische Waren aus der Region und schonen das Klima. Das sagt Andreas Baier, Experte der Managementberatung Porsche Consulting zum Auftakt der Agritechnica (Weltleitmesse für Landtechnik), die am Montag beginnt. Laut Baier „wird der Landwirt zum Netzwerker“. Die aktuelle Studie […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Miete und Armutsrisiko

Kaum etwas hat zuletzt so polarisiert wie die Idee von Mietpreisbremse und der in Berlin diskutierte Mietendeckel. Die einen sprechen von Enteignung und Planwirtschaft, die anderen sehen darin längst überfällige Grenzen für heiß gelaufene Wohnungsmärkte. Allerdings wird dabei oft vergessen: Staatliche Eingriffe in den Wohnungs- und Immobilienmarkt haben eine lange Tradition und eine wichtige Funktion. […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Zwischenbilanz der großen Koalition

Da steht sie nun, die Koalition, die sich aus purer Gewohnheit noch immer eine große nennt, und ist mit sich so unzufrieden nicht. Darüber kann sich das Wahlvolk verärgert wundern. Oder sich damit gelangweilt zufriedengeben. Denn die schwarz-rote Halbzeitbilanz, die von den parteipolitischen Dramaturgen seit Beginn des ungeliebten Bündnisses als Vorentscheidung über Leben oder Tod […]

Baden-württembergisches Parlament misst mit zweierlei Maß: Ordnungsruf gegen Daniel Rottmann MdL wird nicht revidiert

Mit Schreiben vom gestrigen 5. November 2019 an Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Bündnis 90/Die Grünen) erhob der AfD-Landtagsabgeordnete Daniel Rottmann Einspruch nach §93 der Geschäftsordnung gegen den am 17. Oktober 2019 gegen ihn verhängten Ordnungsruf mit der Forderung nach Rücknahme der gegen ihn verhängten Verwarnung. In der Plenardebatte bezeichnete Daniel Rottmann als AfD-Landtagsabgeordneter den Abgeordneten von […]