Dass immer mehr Flüchtlinge gegen die Asylbescheide klagen, überrascht nicht. Verständlicherweise setzen sie sich dafür ein, dass engste Angehörige nachkommen dürfen, was bei einem subsidiären Schutzstatus bis März 2018 untersagt ist. Auch gibt es starke Kräfte in CDU und CSU, wie die Innenpolitiker um Innenminister Thomas de Maizière, die die Aussetzung des Familiennachzugs verlängern wollen. […]
Bewusst wegschauen ist eine Straftat. Egal, ob man einen Rentner in Essen links liegen lässt oder einen verunglückten Motorradfahrer in Heidenheim filmt, statt die Polizei zu rufen. Wer einen Hilflosen sieht und achtlos weitermacht, als sei nichts geschehen, ist nicht nur ein unsolidarischer Fiesling, sondern muss auch eine Geldstrafe zahlen. Doch welche Summe ist für […]
Die Boerse Stuttgart GmbH hat zum 15. September 2017 eine neue Tochtergesellschaft gegründet: Die Boerse Stuttgart Digital Ventures GmbH baut innovative Geschäftsmodelle für den börslichen und außerbörslichen Handel mit fungiblen Produkten auf. „Ziel ist es, den Endkunden mithilfe innovativer, digitaler Technologien noch stärker in den Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit zu rücken und ihm dadurch signifikante Mehrwerte […]
Das Angebot des Produkts „Flugleistung“ findet seine Schranken aber in der Kapazität der Flughäfen und auch in den angestammten Rechten eingesessener Anbieter, diese Kapazitäten zu besonders attraktiven Zeiten zu nutzen. Vieles spricht dafür, dass diese Rechte von Air Berlin für die Lufthansa mindestens ebenso wichtig sind wie die Flugzeuge. Wenn die Lufthansa schon einen Großteil […]
Die skandinavische Tochtergesellschaft der Börse Stuttgart, die Nordic Growth Market NGM AB mit Sitz in Stockholm, will eine Beteiligung von 10 Prozent an dem finnischen Finanzdienstleister Privanet Group erwerben. NGM und Privanet haben gestern eine Absichtserklärung unterzeichnet. „Der Erwerb der Beteiligung an Privanet ist für NGM eine bedeutende strategische Investition. Die Aktivitäten von Privanet bei […]
Die IG Metall greift mit ihrer Forderung ein gesellschaftspolitisches Thema auf, dessen Dringlichkeit kaum überschätzt werden kann. Immer mehr Menschen haben Angehörige zu pflegen – das ist mit einem Vollzeitjob oft nur unter größten Mühen zu vereinbaren. Doch die Gewerkschaft beschränkt ihre Forderung ausdrücklich nicht auf Menschen, die sich zwischen Familie und Beruf zerreißen müssen, […]
Der besondere Charme daran ist: Was Juncker vorschlägt, ist machbar. Änderungen der EU-Verträge wären nicht notwendig. Bei Änderungen sind in etlichen Ländern wie Irland Volksbefragungen zwingend vorgeschrieben, deren Ausgang, das wissen die Europäer aus leidvoller Erfahrung, gelegentlich wie beim russischen Roulette ist. Außerdem dauerte es mehrere Jahre, bis Vertragsänderungen endlich durchgewinkt wären. Jetzt gilt es, […]
Von jemandem wie Suu Kyi, deren Name in einem Atemzug mit Martin Luther King oder Mahatma Ghandi genannt worden ist, erwartet man, dass sie Stellung bezieht, das Vorgehen der Militärs verurteilt. Das kann sie aber nicht, ohne den Pakt mit den Generälen zu kündigen. Die sind noch mächtig, die De-facto-Präsidentin würde in die Bedeutungslosigkeit gleiten. […]
Das 31. Stuttgarter Controlling und Management Forum informiert unter dem Motto „Unternehmenssteuerung der Zukunft – Innovativ, flexibel, proaktiv“ am 19. und 20. September 2017 über aktuelle Entwicklungen und Best Practices in Unternehmenssteuerung und Management. Veranstalter ist die Horváth Akademie, der Weiterbildungsanbieter der Horváth & Partners-Gruppe. „Die Inhalte der Veranstaltung reichen von impulsgebenden übergreifenden Managementthemen über […]
Ob Samsung, Huawei oder LG: Sie alle bedienen sich Googles Betriebssystem Android, das sie für ihre Zwecke modifizieren. Auch deshalb dominiert es gnadenlos den Markt. Sie alle können auch den Sprachassistenten von Google integrieren, der derzeit am rasantesten weiterentwickelt wird. Bei diesem Zukunftstrend – künstlich-intelligente Begleiter, die den Alltag der Smartphone-Nutzer steuern können – hinkt […]