Digitalisierung und KMUs: Sicherheit im Griff?

Stuttgart, 19. Juni 2017 – Die Bundesregierung hat die zweite Tranche des IT-Sicherheitsgesetzes verabschiedet. Ab jetzt läuft der Countdown für Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, Gesundheit sowie Transport und Verkehr, den Zertifizierungsprozess für ihre IT-Systeme zu starten. Wer jetzt allerdings glaubt, das Gesetz gelte nur für Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS), sollte seine Auftragsbücher studieren. Denn […]

Celesio: Konzernumsatz wächst um 5,8 Prozent währungsbereinigt und ohne Verkäufe

Celesio, ein international führendes pharmazeutisches Groß- und Einzelhandelsunternehmen, hat im Geschäftsjahr 2017 einen Konzernumsatz von 20.644 Millionen Euro erzielt. Dieses Ergebnis liegt 2,6 Prozent unter dem Wert des Geschäftsjahres 2016. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2017 wurde unter anderen durch die Abwertung des Britischen Pfunds belastet sowie durch den Verkauf der norwegischen und schwedischen Geschäfte an […]

Stuttgarter Nachrichten: EU-Gipfel und gemeinsame Sicherheitspolitik

Europas äußere Sicherheit bleibt bei der Nato am besten aufgehoben. Sie verfügt bereits über eine sehr tief integrierte militärische Struktur, also gemeinsame Stäbe, gemeinsame Einsatzgrundsätze, gemeinsame Truppenkörper. Außerdem hat sie gegenüber der EU den unschätzbaren Vorteil, dass sie schwierige, aber für Europas Sicherheit ausschlaggebende Partner wie die Türkei und die USA einbezieht, ebenso zwar kleine, […]

Neue BNI-Exekutivdirektoren für Potsdam

Anfang Juni haben Alexandra (35) und Christian Anger (39) das Franchise für die Region Potsdam beim Unternehmernetzwerk Business Network International (BNI) übernommen. Das Ehepaar bildet das neue schlagkräftige Team und ist beim weltweit führenden Netzwerk für die Organisation und Führung der bestehenden vier Unternehmerteams wie auch für den Auf- und Ausbau weiterer Teams verantwortlich. Der […]

Stuttgarter Nachrichten: zum Energielabel

Damit das Energielabel mehr wert ist als das Papier, auf dem es steht, müssen die Testverfahren verbessert und auf den häufigsten Gebrauch optimiert werden. Natürlich ist das nicht einfach, weil ein Single die Waschmaschine anders nutzt als die Familie mit zwei Kleinkindern. Auch deshalb bedarf es ein paar ergänzender Sätze, die den getesteten Energieverbrauch verständlicher […]

Stuttgarter Zeitung: Frankreichs neuer Präsident Macron verliert einen Minister nach dem anderen. Doch es schadet ihm nicht.

Wenn ein französischer Staatschef einen Monat nach der Ernennung seiner Regierung vier ins Zwielicht geratene Kabinettsmitglieder verabschieden muss, verheißt das eigentlich nichts Gutes. Zumal es sich bei den Betroffenen im konkreten Fall auch noch um die komplette Ministerriege der verbündeten Modem-Partei handelt, die in Verdacht steht, Mitarbeiter mit Scheinarbeitsverträgen ausgestattet zu haben. Aber wie schon […]

Sparda-Bank lebt Förderauftrag

Die Zinspolitik der EZB, die gesetzliche Regulatorik, die Digitalisierung der Branche sowie hohe Immobilienpreise: Es gibt einige Herausforderungen, die es für die Sparda-Bank Baden-Württemberg im Jahr 2016 zu meistern galt – mit Erfolg. Das Girokonto bleibt gebührenfrei und auch Negativzinsen sind für die Genossenschaftsbank kein Thema, bestätigte der Vorstandsvorsitzende Martin Hettich auf der Vertreterversammlung in […]

Handwerkerradar bewährt sich

360.000 gelistete Betriebe, bis zu 5.000 Suchanfragen täglich und knapp 40.000 Nutzer: Das Handwerkerradar gehört zu den komfortabelsten Tools für die Online-Suche nach Handwerkern. Mit der kostenfreien App der Handwerkskammern können Verbraucher über ihr Smartphone schnell und gezielt den passenden Betrieb finden. Mit dem im Juni veröffentlichten Update präsentiert sich das Handwerkerradar im neuen Design […]

Baustart für den WOLFF & MÜLLER CAMPUS

Stuttgart – WOLFF & MÜLLER baut den Hauptsitz in der Schwieberdinger Straße in Stuttgart-Zuffenhausen zum WOLFF & MÜLLER CAMPUS aus. Zu dem dreiteiligen Bestandsgebäude kommen von Mai 2017 bis Herbst 2019 drei Neubauten hinzu: ein Verwaltungsgebäude mit Veranstaltungsräumen und einer „WOLFF & MÜLLER-Welt“ zur Präsentation des Unternehmens, ein Hotel und ein Parkhaus. Zudem wird ein […]

Stuttgarter Nachrichten: neues Werk von Bosch in Sachsen

Es wirkt geradezu provinziell, wegen der Standortfrage einen innerdeutschen Konkurrenzkampf vom Zaun zu brechen. Von der Entscheidung profitiert nicht nur Sachsen in Form von technologisch anspruchsvollen Jobs. Gut ist die Entscheidung auch für das gesellschaftliche Klima in diesem Land, denn das Gefühl, wirtschaftlich abgehängt zu sein, hat explosives Potenzial. Wer die Nachrichten über gewaltvolle Ausschreitungen […]