Process Excellence: Erfolgshebel für den nachhaltigen Unternehmenserfolg
Fachkonferenz"Process Excellence" am 01. März 2016 in Düsseldorf
Fachkonferenz"Process Excellence" am 01. März 2016 in Düsseldorf
Neue Business Cloud APP für die effiziente Verwaltung von Meetings
Nicht jede Niederlage ist ein Schaden für
denjenigen, der sie erleidet. Manchmal zwingt sie den Betreffenden
auch zu Entscheidungen, die er sonst vielleicht nie getroffen hätte.
Für Rainer Neske, den künftigen Chef der Landesbank, endete eine
glanzvolle Karriere bei der Deutschen Bank mit einer bitteren
Niederlage. Weil die Bank sich weitgehend aus dem
Privatkundengeschäft zurückzog, wurde sein Ressort radikal
zusammengestutzt. Am Ende trat er zurück und
Stuttgart, den 16.02.2016: Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg startete auf YouTube eine Videokampagne unter dem Motto "Du verdienst MEHR!". Mithilfe des 90-sekündigen Videos möchte das Ministerium Frauen während und nach der Familienphase motivieren, eine Beratung zum beruflichen Wiedereinstieg oder eine Weiterbildung in Anspruch zu nehmen, damit sie einen qualifikationsgerechten Arbeitsplatz mit Perspektive finden.
Der Videoclip zei
Strom aus heißer Luft – DeVeTec entwickelt innovative Technologie
"Die SPD hat blitzschnell den
Mindestlohn-Beton angerührt. Weil sie erkannte, was ein
Entgegenkommen an Gesichtsverlust bedeutet hätte. Schließlich war
der CDU-Vorschlag, im Ausnahmefall Flüchtlinge – oft ohne
Sprachkenntnisse – beim Mindestlohn mit Langzeitarbeitslosen
gleichzustellen, während die SPD in den ersten sechs Monaten
eigentlich Flüchtlinge jetzt besserstellt als diese, eine geschickt
gestellte Falle. Die SPD hat die Gefahr erkan
SDL (LSE: SDL) tritt beim diesjährigen DTT-Symposion 2016 wieder zusammen mit seinem langjährigen Partner Kaleidoscope als Platin-Sponsor auf. Das Symposion wird alle zwei Jahre vom ?Deutscher Terminologie-Tag e.V.? veranstaltet. Dabei wird das Thema Terminologie aus verschiedenen Perspektiven behandelt.
Die Hauptvorträge am 04. und 05. März 2016 beleuchten die Bereiche Terminologie und Kultur (kulturelle Unterschiede, Unternehmenskulturen, interkulturelle Kommunikat
Erlebnisraum"Innenstadt": Wie städtebauliche Gefüge eingebunden werden?
Der Ost-Welt-Konflikt ist wieder voll da. Dabei
gibt es doch eigentlich einen Feind, der Russland und den Westen
einen müsste, nämlich den internationalen Terrorismus. Es ist
bezeichnend für die ramponierten Ost-West-Beziehungen, dass eine in
München getroffene Vereinbarung über eine "Waffenruhe" schon einen
Tag später von allen Seiten infrage gestellt wurde. Das Vertrauen in
Abmachungen zwischen dem Westen und Russland tendiert gegen null.
Vertraue
Deutschland gleicht einem Lummerland im
Großformat – einer Insel der Glückseligkeit, auf der alles läuft,
und läuft, und läuft. Aber ist das tatsächlich so? Es gibt
Zweifel. Als die deutschen Wirtschaftsinstitute ihr Herbstgutachten
vorlegten, machten sie deutlich, dass die beiden tragenden Säulen
der Wirtschaft – der Export und der Konsum – grundsätzlich intakt
sind. Doch Deutschlands Wirtschaftsaufschwung wird zusehends nur
noch vom Bin