Handwerk in Sachen Ausbildung auf dem richtigen Weg

Zahl der Handwerks-Azubis in der Region Stuttgart stabil
Zahl der Handwerks-Azubis in der Region Stuttgart stabil
Synapticon erhält internationale Auszeichnungen für Lösungen und Technologie
Baden-Württembergs Finanzminister Nils Schmid
stellt nun 300 Millionen Euro bereit, mit denen die Firmen die
Digitalisierung voranbringen sollen. Neben Geld schickt die Politik
damit eine Botschaft in die Chefetagen: Sie erwartet von den
Verantwortlichen zu Recht, sich auf die neuen Bedingungen
einzustellen. Mindestens ebenso wichtig wie die Finanzierung ist der
Wandel in den Köpfen. Die Maschinenbauer sind daran gewöhnt, dass
neue Anlagen in sehr langen Zeiträumen ent
Es ist kalte Grausamkeit der Schlepper, die
wütend macht. Der Tod der Flüchtlinge, die man wie Tiere in einem
geschlossenen Lkw eingepfercht hatte, zeigt, dass Europa nicht nur
über sein Asylrecht diskutieren muss. Hier findet organisierte
Kriminalität in einem Ausmaß statt, das viele lange nicht für möglich
gehalten haben. Dabei wissen die, die auf dem Mittelmeer Menschen zu
retten versuchen, dass die Schlepper-Organisationen schon lange vor
nichts halt
Agenturbesitzer und Marketingexperte Ihsan Khalil hat ein neues Projekt namens „KF Innovationloft“ in Stuttgart gestartet.
Die europäischen Verbraucher haben bis Ende 2014
Konsumentenkredite in einer Gesamthöhe von 1.069 Milliarden Euro in
Anspruch genommen, ein leichtes Minus von 0,3 Prozent im Vergleich zu
Ende 2013. Damit haben sich die Kreditbestände nach fünf Jahren
Rückgang wieder stabilisiert. Auch in Deutschland ist die Kreditsumme
mit 222 Milliarden Euro etwa auf dem Niveau des Vorjahres geblieben
(2013: 223 Mrd.). Das sind Ergebnisse der Studie "Consumer Credit
Market in E
Für den Stuttgarter Konzern ist das Engagement
der Chinesen unter dem Strich vorteilhaft. Zum einen unterlegt es die
langjährige, inzwischen erfolgreiche Zusammenarbeit; zum anderen
bekommt der Konzern dadurch einen weiteren Investor mit langfristigem
Interesse. Anders als BMW und Volkswagen hat Daimler keinen
Mehrheitsaktionär – und ist dadurch anfällig für Spekulationen über
feindliche Übernahmen. Das ist gerade in einer Branche, in der
langfristig gepla
Was Unternehmen und Anwender beim Einsatz von Remote-Desktop-Tools beachten sollten
Acht Jahre nach Übertragung der Bewährungs- und
Gerichtshilfe Baden-Württembergs an die NEUSTART gGmbH engagieren
sich circa 25 Prozent mehr Mitarbeiter in der Resozialisierung
Straffälliger als noch vor 2007 – und das, ohne dem Land dadurch
höhere Kosten zu verursachen: "Im Gegenteil haben wir in den
vergangenen Jahren öffentliche Gelder in Millionenhöhe eingespart,
wie u. a. auch der Evaluierungsbericht des Justizministeriums
dokumentiert", s
Schon kurz nach dem Kriege verhalfen die Auslandsmärkte der
deutschen Automobilindustrie zu ihrer überragenden Bedeutung. 1961
war die Bundesrepublik Deutschland mit einer Million exportierter
Einheiten der größte Automobilexporteur der Welt. 1959 betrug der
Exportanteil der Produktion 50,7 Prozent. Diese Auslandsnachfrage
ermöglichte es der Automobilindustrie überhaupt erst, enorme
Produktionskapazitäten aufzubauen.
Bis 1954 hatte die BORGWARD-G