Die meisten Eisenbahnbrücken in
Baden-Württemberg weisen erhebliche Schäden auf. 101 der insgesamt
3008 Brückenbauwerke sind abrissreif. Zwei Drittel haben größere, zum
Teil umfangreiche Defekte. Dies geht aus der Antwort der
Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion im Bundestag
hervor, über die die "Stuttgarter Zeitung" berichtet
(Donnerstagausgabe). Matthias Gastel, bahnpolitischer Sprecher der
Grünen, wertet den Befund
Die Vermutung drängt sich auf, dass der grüne
Ministerpräsident die SPD-Sozialministerin alt aussehen lassen
wollte. Es dürfte ihn jedenfalls nicht wundern, dass sein brüskes
Nein zu Altpeters Gesetzentwurf vom Regierungspartner als
Trotzreaktion auf das jüngste Spar-Solo des SPD-Finanzministers Nils
Schmid gedeutet wird. Könnte es sein, dass man in der Landesregierung
derzeit lieber über Retourkutschen nachsinnt als darüber, wie man das
Land vor
Stuttgart, Juli 2014. Die zweite Stufe der Insolvenzrechtsreform trat zum 1. Juli 2014 in Kraft. Culpa Inkasso berichtet über das "Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stär
Speakers Excellence und Bright Entertainment präsentieren die Elite der Management- und Persönlichkeits-Experten – 4. Schweizer Wissensforum am 5. September
"Es wäre nur gut, wenn unsere Spionageabwehr
nicht mehr so blauäugig wäre, darauf zu hoffen, dass westliche
Dienste immer fair spielen. Der zuständige Verfassungsschutz braucht
tatsächlich den 360-Grad-Blick, von dem der Innenminister in Bezug
auf die Auslandsaufklärung spricht. Man mag sich trösten: Politische
Spionage bringt meist jämmerliche Ergebnisse. So auch jetzt. Der
angebliche Doppelagent ist ein kleiner Fisch. Bedrohlich ist eher die
W
Die SAP AG hat die Aberle Software GmbH mit der SAP Recognized Expertise im Bereich Supply Chain Management ausgezeichnet / Diese Auszeichnung erhalten SAP PartnerEdge-Mitglieder aufgrund von Kunden bestätigter Expertise in SAP Lösungen
Baden-Württembergs Ex-Ministerpräsident Stefan
Mappus (CDU) wollte vor dem Polizeieinsatz am 30. September 2010 im
Stuttgarter Schlossgarten persönlich bei den Regierungschefs anderer
Bundesländer um Verstärkung für die Polizei bitten. Das ergibt sich
laut einem Bericht der "Stuttgarter Zeitung" (Samstag) aus einem
bisher unbekannten Vermerk, mit dem Mappus– Aussage vor dem ersten
Untersuchungsausschuss zum "schwarzen Donnerstag" im
Staa