Deloitte untersucht globale Marketingtrends: Der menschliche Faktor entscheidet

– Deloitte präsentiert sieben Schlüssel-Trends, mit denen C-Suite-Führungskräften den Menschen und die Human Experience in den Mittelpunkt stellen – Der authentische menschliche Aspekt ist essenziell in einer zunehmend digitalen Welt, in der sich Menschen isolierter, unterrepräsentierter und unerfüllter fühlen – Digitale Technologien sind komfortabel, können jedoch auch die menschliche Erfahrung untergraben und zu einer „Erfahrungsschuld“ […]

Vom 3D-Druck bis zum Digital Lifestyle? hier spielt die Zukunft!

Kaum etwas ist so schwer wie den Kern einer Startup-Idee auf den Punkt zu bringen: verständlich, ohne unnötiges ?Fachchinesisch?, vom Kunden her gedacht. Das gilt für neue Endverbraucher-Produkte genauso wie für Hightech-Innovationen im B2B-Bereich. Deshalb spielen bei der Münchener Startup Demo Night die Besucher eine entscheidende Rolle: sie können die Produkte und Prototypen der ausstellenden […]

Große Chancen für den deutschen Mittelstand – Internationale Shopper bevorzugen das lokale Einkaufserlebnis

Große Chancen für den deutschen Mittelstand – Internationale Shopper bevorzugen das lokale Einkaufserlebnis

– Mittelständische Einzelhändler profitieren von internationalen Shoppern – Planet unterstützt Händler im Bereich Mobile Marketing, um sich bereits vor der Reise als Einkaufsziel zu positionieren – Tax Free Shopping-Möglichkeit sorgt für Kaufanreiz und zusätzlichen Umsatz Deutschlands Innenstädte sind zunehmend von der Präsenz internationaler Touristen geprägt. Während deutsche Käufer verstärkt Gebrauch von Onlineangeboten machen, lieben internationale […]

Bericht zum 3. Quartal 2019 der Caverion Group

. 1. Juli bis 30. September 2019 Umsatz: 507,5 Mio. EUR (524,9 Mio. EUR), Umsatz im Servicegeschäft:+ 6,1 Prozent EBITDA ohne Sondereffekte: 36,2 Mio. EUR (18,5 Mio. EUR) oder 7,1 (3,5) Prozent des Umsatzes EBITDA: 35,3 Mio. EUR (14,3 Mio. EUR) oder 7,0 (2,7) Prozent des Umsatzes Operativer Cash Flow vor Finanzierungstätigkeit und Steuern: 3,8 Mio. EUR (-37,0 Mio. […]

Gendergerechtigkeit in Wirtschaft und Politik als Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030 „Geschlechtergerechtigkeit durch Partnerschaft“ Symposium der Agenda 5/17

Gendergerechtigkeit in Wirtschaft und Politik als Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030  „Geschlechtergerechtigkeit durch Partnerschaft“ Symposium der Agenda 5/17

04. November 2019 Das diesjährige Symposium der Agenda 5/17 in Bayern besteht aus 3 Workshops, die der Frage nachgehen, welchen Beitrag die Gendergerechtigkeit in Wirtschaft und Politik für die Umsetzung der Agenda 2030 leisten. Die Moderatorinnen Christine Walker, Jana Pareigis und Nahid Shahalimi involvieren die Teilnehmer in spannende Diskussionen und erarbeiten Handlungsoptionen und -empfehlungen. Prominente […]

Spätestens ab 27.11.2020 nehmen Bundesbehörden nur noch XRechnungen an!

Spätestens ab 27.11.2020 nehmen Bundesbehörden nur noch XRechnungen an!

Elektronische Rechnungen im XML-Format als EU-weiter Standard Grundsätzlich sind e-Rechnungen im Rahmen der gesetzlichen EU-Standards in zwei XML-Formaten möglich. Zulässige XML Schemata sind UBL und UN/CEFACT CII (Cross Industry Invoice). DieXRechnung in Deutschland basiert auf XML UBL (Universal Business Language). Das zweite Datenformat der EU für die e-Rechnung ist CII, welches auch bei e-Rechnungen verwendet […]

Herbstbilanz: LfA-Förderung weiter stark gefragt / Wirtschaft in Bayern mit rund 1,9 Milliarden Euro unterstützt / Neuer Innovationskredit 4.0 ist angelaufen

Die LfA Förderbank Bayern hat die bayerische Wirtschaft in den ersten neun Monaten 2019 mit Darlehen in Höhe von rund 1,9 Milliarden Euro unterstützt – damit ging das Kreditvolumen gegenüber dem gleichen Zeitraum im vergangenen Rekordförderjahr leicht zurück. Über 3.400 bayerische Unternehmen und Kommunen nutzten die Fördermittel der LfA. Stark gestiegen ist die Nachfrage der […]