Der sudanesische katholische Bischof Maccram Max
Gassis hat am heutigen Freitag dem Vorsitzenden der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder über die sich verschärfende
humanitäre Lage an der Grenze zwischen den Republiken Sudan und
Südsudan berichtet. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Volker
Kauder:
"Wir können nicht abseits stehen, wenn Menschen aufgrund ihrer
Religionszugehörigkeit oder ihrer Ethnie brutaler Verfolgung
ausgesetzt sind. M
Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) hat den Umgang mit dem Aachener Prorektor Günther Schuh, der im Schattenkabinett des gescheiterten CDU-Spitzenkandidaten Norbert Röttgen war, scharf kritisiert. "Es ist für mich inakzeptabel, dass jemand aus einem Führungsamt an der Universität zurücktreten soll, weil er im Schattenkabinett der unterlegenen Partei bei einer Landtagswahl war. Das ist eine schwere Hypothek im Verhältnis zwischen Wissenschaft u
Nachdem der rheinland-pfälzische Ministerpräsident und frühere SPD-Vorsitzende Beck geäußert hat, er rechne damit, dass seine Partei den Kanzlerkandidaten noch 2012 bestimmt, spricht sich der Parlamentarische Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann für ein Festhalten am Zeitplan aus. "Es ist richtig, den Kanzlerkandidaten nach der Landtagswahl in Niedersachsen im Januar 2013 zu bestimmen", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung&quo
Nürnberg, 25.05.2012 – Der 115. Deutsche Ärztetag
in Nürnberg hat die Krankenhausträger und die Träger ambulanter
Gesundheitseinrichtungen dazu aufgefordert, auf rein ökonomisch
orientierte Anreizmechanismen zu verzichten. Bonuszahlungen sollten
sich darum vor allem an medizinisch-qualitativen Kriterien
orientieren, um eine "Stückzahlen-Mentalität" zu vermeiden, so der
Ärztetag. Im Vordergrund der ärztlichen Behandlung hätten
Nürnberg, 25.05.2012 – Der Deutsche Ärztetag hat
die Bundesländer dazu aufgefordert, stärker Verantwortung für die
Förderung des ärztlichen Nachwuchses zu übernehmen. Die Länder
müssten eine ausreichende Zahl an Medizinstudienplätzen schaffen,
damit die ambulante und stationäre Versorgung auch künftig auf dem
jetzigen hohen Qualitätsniveau erhalten werden kann. Zudem sei es
erforderlich, dass die Länder ihren Inve
Nürnberg, 25.05.2012 – Der 115. Deutsche Ärztetag
hat eine schnelle Umsetzung der Novellierung der Gebührenordnung für
Ärzte (GOÄ) gefordert. Die Delegierten appellierten an die
Bundesregierung, Einfluss auf den Verband der Privaten
Krankenversicherung (PKV) zu nehmen, damit die Verhandlungen zwischen
Bundesärztekammer und PKV nicht weiter verzögert werden. "Unabdingbar
sind der Abschluss der Verhandlungen und die daraus folgende
Verabschiedung
Die SPD-Fraktion hat einen Gesetzentwurf zur
Durchsetzung des Entgeltgleichheitsgebotes für Frauen und Männer
beschlossen, der in der kommenden Sitzungswoche im Deutschen
Bundestag beraten werden soll. Dazu erklärt der
arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Max Straubinger:
"Die CSU steht für faire Chancen für Frauen und Männer im
Berufsleben. Die Bekämpfung der Ursachen der bestehenden
Entgeltungleichheit i
In einem Interview vom 25. Mai 2012 im
Deutschlandfunk hat sich der SPD-Parteivorsitzende für Euro-Bonds
ausgesprochen. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Meister:
"Noch in der Debatte am 23. Mai im Deutschen Bundestag hat der
haushaltspolitische Sprecher der SPD, Carsten Schneider vollmundig
bekundet, dass es keine Euro-Bonds-Pläne der SPD gäbe. Es schien, als
habe sich die SPD dazu durchgerungen, die ökon