Berliner Zeitung: Zum Organspendegesetz

Der am Freitag im Bundestag beschlossene Kompromiss
ist aber auch aus einem anderen Grund unzureichend. Gerade bei der
Organspende kommt es darauf, dass die Bürger Vertrauen in die
Verfahren und beteiligten Institutionen haben. Doch vor allem bei der
Transparenz mangelt es. Viele Menschen bewegt die Frage, ob man als
Hirntoter wirklich tot ist. Wie genau ist die Diagnostik? Kann es
nicht doch sein, dass man noch Schmerzen fühlt? Versucht man
jedoch, darauf Antworten darauf zu fi

Rösler: Mehr Beschäftigung und Wachstum durch weitere Vertiefung der transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen

Rösler: Mehr Beschäftigung und Wachstum durch weitere Vertiefung der transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, ist heute in Berlin mit seinem U.S.-amerikanischen Amtskollegen John Bryson zu einem Gespräch zusammengekommen. Im Zentrum stand der Austausch über Initiatven zur weiteren Vertiefung der transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen.
Bundesminister Rösler: "Der transatlantische Wirtschaftsraum ist der größte globale Markt. Die wirtschaftliche Verflechtung von Deutschland und den US

FDP lehnt Flexi-Quote ab

Die Freidemokraten reagieren zurückhaltend auf die Nachricht, dass sich Angela Merkel (CDU) und Horst Seehofer (CSU) auf die gesetzliche Verankerung einer Flexi-Quote für Frauen in Führungspositionen geeinigt hätten. Die stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Birgit Homburger bekräftigt gegenüber der "Neuen Westfälischen" (Samstagsausgabe) die Ablehnung der FDP gegenüber allen Quoten. "Quoten-Reglementierungen sind und bleiben Ersatzlös

Berliner Zeitung: Zum Organspendegesetz

Der am Freitag im Bundestag beschlossene Kompromiss
ist aber auch aus einem anderen Grund unzureichend. Gerade bei der
Organspende kommt es darauf, dass die Bürger Vertrauen in die
Verfahren und beteiligten Institutionen haben. Doch vor allem bei der
Transparenz mangelt es. Viele Menschen bewegt die Frage, ob man als
Hirntoter wirklich tot ist. Wie genau ist die Diagnostik? Kann es
nicht doch sein, dass man noch Schmerzen fühlt? Versucht man
jedoch, darauf Antworten darauf zu fi

Abstimmung über Fiskalpakt: Brüderle appelliert an Patriotismus der SPD

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat eindringlich an die SPD appelliert, dem Fiskalpakt und dem dauerhaften Euro-Rettungsschirm im Bundestag zuzustimmen. "Bei der Abstimmung über Fiskalpakt und ESM steht der Lackmustest an, ob Sozialdemokraten deutsche Patrioten im europäischen Sinne sind", sagte Brüderle der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe). Der Fiskalpakt sei "unverzichtbar, das ist die Magna Charta der Geldwertstabilität in Europa&quo

Unionsfrauen und FDP empört über angebliche Einigung von Merkel und Seehofer gegen gesetzliche Frauenquote

Die Frauenpolitikerinnen von CDU und CSU haben empört auf eine angebliche Einigung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit dem CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer reagiert, in dieser Legislaturperiode keine starre gesetzliche Frauenquote einführen zu wollen. "Ich halte das für ein Gerücht", sagte Rita Pawelski, Vorsitzende der Gruppe der Frauen, der "Welt" (Samstagausgabe). Sie habe noch am Donnerstag ein persönliches Gespräch mit der Bundeskanzl