Der Aufwärtstrend des EUROPACE Hauspreis-Index
(EPX) ist vorerst unterbrochen. Der Gesamtindex geht um 0,97 Prozent
zurück und fällt von 106,34 auf 105,31 Zählerpunkte. Verursacht wird
dies insbesondere durch den starken Rückgang bei Eigentumswohnungen.
Dieser Einzelindex bildet mit -2,36 Prozent einen deutlichen
Preisrückgang ab. Hintergrund ist die Tatsache, dass sich im April
der Anteil der gehandelten Apartment-Neubauten im Verhältnis zu
Apartment-Be
Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält für ihre überraschende Entlassung von Bundesumweltminister Norbert Röttgen Rückendeckung aus der CDU. "Das Vorgehen der Kanzlerin war nicht hart, sondern konsequent", sagte die CDU-Politikerin und ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld "Handelsblatt-Online". Röttgen habe mit seiner Weigerung, "sich hundertprozentig hinter seine Aufgabe in NRW zu stellen, mit einem schaumgebremsten Wahlkampf un
Die CSU hat dem designierten neuen Bundesumweltminister Peter Altmaier von der CDU die "volle Unterstützung" der weißblauen Unionsschwester in der Koalition versprochen. CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt nannte die Berufung von Peter Altmaier zum neuen Bundesumweltminister durch die Bundeskanzlerin im Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" eine "solide Besetzung". Gleichzeitig beharre die CSU aber auf der Einrichtung eines zentralen Energiemin
In der Linkspartei bahnt sich neben dem Streit über die Besetzung der künftigen Parteispitze auch ein programmatischer Konflikt an. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung". Der Reformflügel habe zum Parteitag am 2. und 3. Juni in Göttingen einen "alternativen Leitantrag" eingebracht, der bisher 200 Unterstützer gefunden hat. In dem Aufruf heißt es unter anderem, die Partei sei "in den letzten Monaten hinter unseren Erwartungen zurüc
Der Vorsitzende des Bundestag-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat eine Debatte über die Gründe der Wahlniederlage seiner Partei in Nordrhein-Westfalen gefordert. Bosbach sagte der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagsausgabe), Norbert Röttgen sei "binnen weniger Stunden vom strahlenden Hoffnungsträger der Union zum Alleinverantwortlichen für die verheerende Wahlniederlage in Nordrhein-Westfalen erklärt worden". Das gehe ihm "viel z
Angesichts der großen Spannungen in der schwarz-gelben Koalition plant Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ein Treffen der drei Parteivorsitzenden. Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung (Freitagausgabe) will Merkel die Chefs von CSU und FDP, Horst Seehofer und Philipp Rösler, bereits kommende Woche zu einem Gipfelgespräch einladen. Die Zeitung beruft sich auf Koalitionskreise. Als Termin sind Dienstag und Donnerstag im Gespräch. Derzeit werde geklärt, wann es
Vor den anstehenden Neuwahlen in Griechenland haben Politiker von CDU/CSU und FDP das Land eindringlich aufgefordert, am vereinbarten Sparkurs festzuhalten. In der "Bild"-Zeitung (Freitagausgabe) warnte FDP-Generalsekretär Patrick Döring, eine Abkehr vom Sparkurs habe unweigerlich den Austritt aus der Eurozone zur Folge. "Nach den Wahlen muss schnellstmöglich Klarheit über die künftige Regierung herrschen. Es gibt dann nur zwei Möglichkeiten: Bekenntn
Die Berliner f/16 Summer School bietet Gelegenheit, sich an der Seite professioneller Fotografen zwei Wochen intensiv mit der Fotografie auseinanderzusetzen. Die entstandenen Fotografien werden am Ende im Rahmen einer Gruppenausstellung präsentiert.