Neues Deutschland: Heiner Geißler fordert internationale soziale Marktwirtschaft

Die Weltwirtschaft hat nach Ansicht des
CDU-Politikers Heiner Geißler "keine Gesetze, keine Regeln, keine
sozialen Übereinkünfte mehr" Es setze sich das Recht des Stärkeren
durch. Wie Geißler in einem Interview mit der Tageszeitung neues
deutschland (Samstagausgabe)erklärt, müsse "die vom Finanzkapital
verursachte Weltunordnung" durch eine internationale soziale
Marktwirtschaft ersetzt werden. Als dringend notwendig erachtet der
82-

SPD-Chef Gabriel kritisiert Opel-Mutterkonzern GM scharf

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat den Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) scharf kritisiert. "Es ist schlimm, wie das GM-Management versucht, die Beschäftigten an den europäischen Standorten gegeneinander auszuspielen", sagte Gabriel den Zeitungen der "WAZ"-Mediengruppe (Samstagausgaben). Das Unternehmen habe kein Kosten- sondern ein Strategieproblem, betonte der SPD-Chef. "Trotzdem haben die Beschäftigten in allen Fabriken in der Vergangenheit immer wieder g

Caseking exklusiv: High-End Lüftersteuerungen – BitFenix Recon und Hydra Pro

Caseking exklusiv: High-End Lüftersteuerungen – BitFenix Recon und Hydra Pro

Schönes und innovatives Design, gepaart mit großer Flexibilität und Funktionalität sind einige der grundlegenden Ansprüche von BitFenix an die eigene Produktkollektion. Und so verwundert es nicht, dass auch die Recon Lüftersteuerung eine aufsehenerregende Optik, dennoch mit der für BitFenix typischen SofTouch-Oberfläche ausgestattet, besitzt. BitFenix reicht das noch nicht und integriert zugleich diverse innovative Features, um eine hohe Funktionalit&aum

Brüderle spricht sich für Schäuble als Euro-Gruppen-Chef aus

Der Fraktionsvorsitzende der Liberalen im Bundestag, Rainer Brüderle, hat sich für Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) als neuen Chef der Eurogruppe ausgesprochen. "Das wäre eine sehr gute Lösung. Herr Schäuble bringt aus seinen politischen Stationen einen reichen Erfahrungsschatz ein und genießt überall Respekt und hohes Ansehen", erklärte Brüderle gegenüber dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Sein Vorsitz w&a

SPD: Strategiegipfel von Schwarz-Gelb ändert nichts

Auch ein Strategiegipfel der drei Parteivorsitzenden der schwarz-gelben Regierungskoalition ändert nach Ansicht von Thomas Oppermann, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, "nichts an der Tatsache, dass den Mitgliedern der Regierung des Stillstands und des Chaos das Wasser bis zum Hals steht". Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Samstagausgabe) sagte Oppermann: "Egal, wie viele Gipfel Frau Merkel veranstaltet: Ihre Ko

Billpay ist auf der Meet Magento #6.12 vertreten

Billpay ist auf der Meet Magento #6.12 vertreten

Berlin/ Leipzig, 18. Mai 2012
Bereits zum sechsten Mal findet die führende Magento E-Commerce-Konferenz "Meet Magento" statt und Billpay nimmt daran teil. Auf der zweitägigen Konferenz in Leipzig bekommt man Informationen zu aktuellen E-Commerce Trends, den neuesten Businessmodellen und technischen Entwicklungen rund um die Shop-Software Magento.

Das Online-Geschäft in Deutschland boomt wie noch nie zuvor. Im ersten Quartal 2012 gab es eine Umsatzsteigerung von 19%. F&

Linke fordert Erhalt aller Opel-Werke

Die Linkspartei hat den Erhalt aller Opel-Werke gefordert. Die Partei stehe dafür, "alle Werke, damit natürlich auch Bochum und Rüsselsheim, zu erhalten", erklärte Michael Schlecht, Mitglied des Vorstandes der Linkspartei. Zudem müsse der Opel-Mutterkonzern General Motors "endlich die unsinnige Praxis beenden, wonach Opel nur in Europa verkaufen darf", so Schlecht weiter. Es könne nicht sein, dass Opel von den Wachstumsmärkten per Konzernanw