Gysi will nicht Chef der Linkspartei werden

Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi, hat die Übernahme des Vorsitzes seiner Partei abgelehnt. "Das findet nicht statt", sagte Gysi der "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe). "Was ich mache, reicht mir. Mehr muss nicht sein", erklärte der Linksfraktionsvorsitzende. Thüringens Landesvorsitzender Knut Korschewsky hatte Gysi ins Gespräch gebracht, falls es im Streit zwischen den Kontrahenten Oskar Lafontaine und Dietmar

Mißfelder: Deutsch-türkischer Jugendaustausch ist Investition in die Zukunft

Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat
vorgeschlagen, einen deutsch-türkischen Jugendaustausch nach dem
Vorbild ähnlicher Institutionen wie zwischen Deutschland und
Frankreich oder Polen einzurichten. Hierzu erklärt der
außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp
Mißfelder:

"Ich begrüße ausdrücklich die Initiative unseres
Bundesaußenministers, analog dem deutsch-polnischen oder
deutsch-französisch

Unterhaltungselektronik überzeugt in Sachen Online-Werbeeffizienz

AdTiger analysiert Effizienz der Online-Werbung

Berlin, 15. Mai 2012. Auch in diesem Jahr hat der unabhängige Online-Vermarkter AdTiger mit dem AdEfficiency Index eine Analyse der Online-Werbeeffizienz für das Jahr 2011 in den verschiedenen Wirtschaftsbereichen (1) vorgenommen. Als besonders effizient erwies sich dabei der Bereich Unterhaltungselektronik und Foto. Mit dem AdEfficiency Index ermittelt AdTiger anhand verschiedener Indikatoren, die sowohl Performance- als auch Brandingef

HUK Coburg setzt bei elektronischer Personalakte auf Saperion

(Berlin) Der Privatversicherer HUK-Coburg modernisiert sein Personalwesen und führt die elektronische Personalakte ein. Dabei fiel die Wahl auf den Berliner ECM-Anbieter Saperion. Im Zusammenspiel mit dem bestehenden Personalinformationssystem perbit "insight" soll die digitale Lösung, technische wie auch fachliche Abläufe im Personalbereich schlanker und effizienter gestalten.
Mit der Saperion ECM Personalakte strafft HUK-Coburg die Prozesse im Personalwesen: Dazu z&aum

Fischbach: Ausbau der Kindertagesbetreuung ist gesamtgesellschaftliches Ziel

Am 15. Mai 2012 begehen wir den Internationalen Tag
der Familie. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:

"Der Internationale Tag der Familie nimmt die Belange von Eltern
und Kindern in den Fokus. Nach wie vor ist eine bessere Vereinbarkeit
von Familie und Beruf eines der zentralen Anliegen von Müttern und
Vätern in Deutschland.

Deshalb muss der Ausbau der Kindertagesbetreuung für Kinder unter
drei Jahren

Rösler: „Deutsche Wirtschaft nimmt wieder Fahrt auf“

Rösler: „Deutsche Wirtschaft nimmt wieder Fahrt auf“

Die wirtschaftliche Aktivität in Deutschland hat im ersten Quartal 2012 überraschend stark zugelegt. Das Bruttoinlandsprodukt lag nach vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes im ersten Quartal um preisbereinigt +0,5 % über dem Vorquartal.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Die deutsche Volkswirtschaft hat die konjunkturelle Schwächephase im Winterhalbjahr zügig überwunden. Nach einem leichten

Medien: Gysi kommt nicht zum Krisentreffen der Linkspartei

Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi, wird an den Beratungen zur Lösung der Führungskrise der Partei am Dienstagnachmittag in Berlin nicht teilnehmen. Wie "Tagesspiegel online" meldet, wollte Gysi statt dessen am Dienstag bei einer Kundgebung vor dem Bundeskanzleramt auftreten, bei der es um die rentenrechtlichen Ansprüche für in der DDR geschiedene Frauen geht. Der frühere Linkspartei-Chef Lafontaine will am Dienstag Bedingungen für