Medien: Gysi kommt nicht zum Krisentreffen der Linkspartei

Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi, wird an den Beratungen zur Lösung der Führungskrise der Partei am Dienstagnachmittag in Berlin nicht teilnehmen. Wie "Tagesspiegel online" meldet, wollte Gysi statt dessen am Dienstag bei einer Kundgebung vor dem Bundeskanzleramt auftreten, bei der es um die rentenrechtlichen Ansprüche für in der DDR geschiedene Frauen geht. Der frühere Linkspartei-Chef Lafontaine will am Dienstag Bedingungen für

Fischbach: Riester-Versicherungen lassen sich künftig besser vergleichen

Das Institut für Transparenz in der Altersvorsorge
(ITA) hat am Dienstag eine Untersuchung zur Riester-Rente vorlegt,
die vor zehn Jahren eingeführt wurde. Dazu erklärt die
stellvertretende Vorsitzende für Arbeit und Soziales der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:

"Die Riester-Versicherung ist allen Unkenrufen zum Trotz eine
Erfolgsgeschichte. Über 15 Millionen Menschen haben bereits eine
Riester-Versicherung abgeschlossen und sich damit fü

Der Tagesspiegel: Gysi kommt nicht zum Krisentreffen der Linkspartei

Berlin – Der Vorsitzende der Linksfraktion im
Bundestag, Gregor Gysi, wird an den Beratungen zur Lösung der
Führungskrise der Partei am Dienstagnachmittag in Berlin nicht
teilnehmen. Wie "Tagesspiegel online" meldet, wollte Gysi statt
dessen am Dienstag bei einer Kundgebung vor dem Bundeskanzleramt
auftreten, bei der es um die rentenrechtlichen Ansprüche für in der
DDR geschiedene Frauen geht.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspie

Zeitung: Betreuungsgeld kommt nach NRW-Wahldebakel nun ganz schnell

Die Wahlniederlage der Union in Nordrhein-Westfalen wirkt offenbar wie ein Beschleuniger für das umstrittene Betreuungsgeld für daheim erziehende Eltern. Das berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe). Nachdem Angela Merkel am Montag in den Vorstandsgremien der CDU dazu aufgefordert habe, diese Diskussion angesichts der politischen Lage sofort zu beenden, stehe nun endgültig fest, dass ein Entwurf von Familienministerin Kristina Schröder schon am 6.

Nach Wut-Interview: Hasselfeldt stellt sich hinter Seehofer

CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat sich nach dem Wut-Interview von CSU-Chef Horst Seehofer hinter ihren Parteichef gestellt. "Horst Seehofer hat vollkommen recht", sagte Hasselfeldt der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Auch Hasselfeldt rief die Koalition zur Ordnung. Die Koalition müsse "den Leuten jetzt deutlicher sagen, dass wir auch gut sind für die Zukunft unseres Landes. Für die Zukunft der Familien, für die Gerechtigkeit zwischen

SPD-Politiker Arnold skeptisch über Beschuss somalischer Piraten durch Atalanta-Kräfte

Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat sich skeptisch zum Beschuss einer Stellung somalischer Piraten an Land durch die EU-Mission "Atalanta" geäußert. "Das war zu erwarten; und am Anfang wird das auch wirken", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe). "Doch dann werden die Piraten sich umstellen und sich außerhalb jener Zone bewegen, die beschossen werden darf. Die Angriffe werden de

LinTech erweitert sein Sortiment um neue Bluetooth® Module für Apple Zubehör

Der Berliner Bluetooth® Spezialist LinTech erweitert die Produktpalette seiner Produktfamilie Bluetooth® iAP Module um neue Module zur iAP Apple Anbindung für iPhone, iPad, Smartphones und Tablet PC`s.
Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die Zubehör für Apple entwickeln möchten, mit diesen neuen Modulen eine kombinierte Soft- und Hardwarelösung an, die auch eine serielle Datenkommunikation über Bluetooth zu Apple-Endgeräten einfach mögli