Bund, Länder und Kommunen erhalten voraussichtlich bis Ende 2016 29,4 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen als bisher geplant. Das ist das Ergebnis der dreitägigen Beratungen der Steuerschätzer, wie das Bundesfinanzministerium am Donnerstag in Berlin mitteilte. Wie bereits prognostiziert fällt das Plus allerdings weit geringer aus als in früheren Schätzungen. Für dieses Jahr rechnen die Experten mit einem Einnahmeplus von 4,6 Milliarden Euro im Vergleich zur No
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff
(CDU) geht fest davon aus, dass der Bundesrat auf seiner Sitzung am
Freitag die von der Bundesregierung beschlossenen Kürzungen der
Solarförderung stoppen und an den Vermittlungsausschuss überweisen
wird. Die schwarz-rote Landesregierung in Magdeburg habe sich darauf
verständigt, den vorliegenden Gesetzentwurf »mit dem Ziel einer
grundlegenden Überarbeitung« abzulehnen, erklärte Haseloff in ein
Nach dem Launch der beiden Top-Modelle GeForce GTX 680 und GTX 690 von NVIDIA folgt nun die Erweiterung der Produktpalette nach unten, und zwar in Form der GeForce GTX 670. Caseking hat pünktlich zum Start eine große Auswahl an Grafikkarten lagernd, darunter bereits übertaktete Karten mit alternativen Kühllösungen und Platinen-Layouts. Folgende Hersteller bilden das Launch-Lineup: Asus, EVGA, Gainward, Gigabyte, KFA2, MSI, Palit, Point of View und Zotac.
Gegen&
Der Präsident des Bundesversicherungsamts hat Krankenkassen mit zu hohen Finanzreserven Konsequenzen angedroht. Die von ihm angeschriebenen drei Kassen hätten die gesetzlich vorgegebene Maximalreserve deutlich überschritten, selbst unter Berücksichtigung großzügiger Spielräume, begründet Gaßner seinen Schritt im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagausgabe). Sie sollten nun erklären, wie sie mit den hohen Reserven
Die Bürger in Nordrhein-Westfalen sehen die politische Zukunft des CDU-Spitzenkandidaten Norbert Röttgen in Berlin. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Info im Auftrag von "Handelsblatt-Online". Demnach sind 61 Prozent der Befragten der Meinung, dass eine Wahlschlappe "keine Konsequenzen für sein Amt als Bundesumweltminister" habe. Nur 36 Prozent der Befragten sehen seine Zukunft dann als gefährdet an. Se
München, 10.05.2012. Die DCM AG setzt ihre erfolgreiche Aviation-Fondsserie fort und bietet mit der „DCM GmbH & Co. Triebwerkfonds 1 KG“ ihren ersten reinen Flugzeugturbinenfonds an. Bei diesem Angebot setzen die Münchner auf ein „Kraftpaket“ aus bis zu drei Triebwerken des Typs GE90-115B sowie zwei der größten und verlässlichsten Unternehmen in der Luftfahrt: Zum einen auf General Electric, einen der größten Mischkonzerne der Welt, welcher der Hersteller
Internationaler E-Commerce made in Berlin: Die Classictic GmbH feiert im Mai ihr 10-jähriges Jubiläum und blickt auf eine Erfolgsgeschichte im World Wide Web. Über das Internetportal Classictic.com verkauft das Unternehmen Online-Tickets für klassische Konzerte und Opern in mittlerweile sieben Sprachen und mehr als 20 Ländern dieser Welt. Was Geschäftsführer Eivind Jåsund, Klassikliebhaber und IT-Experte, zunächst nebenberuflich programmierte, wuchs
.
– Die Konjunkturaussichten für Deutschland haben sich im Verlauf des ersten Quartals verbessert. Der spürbare Anstieg der Industrieproduktion und die weitere Belebung der Bestelltätigkeit im März bestätigen die schon bisher positiven Signale der Stimmungsindikatoren
– Der kräftige Anstieg der Bauproduktion im März hat den witterungsbedingten Produktionseinbruch vom Februar mehr als ausgeglichen
– Die positive Entwicklung am Arbeitsmar