Beschluss des FDP-Bundesvorstands (24.10.2011)
Beschluss des FDP-Bundesvorstands (24.10.2011)
Beschluss des FDP-Bundesvorstands (24.10.2011)
Verbraucherschutz bei Nanoprodukten auf dem richtigen Weg
Sprechererklärung: Minister de Maizière trifft Bonner OB Nimptsch und Landrat Kühn
Vortragsabend in Berlin: Internationale Terrorismusbekämpfung und geheimdienstliche Zusammenarbeit
Nichtstun der Regierung verhindert Verbesserungen beim Datenschutz in sozialen Netzwerken
In Düsseldorf ist der Jubiläumsjahrgang der zertifizierten „Qualifizierung zum EU-Fundraiser” gestartet. Bundesweit über 250 ausgebildete EU-Fundraiser sprechen für den Erfolg des Weiterbildungskonzepts. Die DEKRA bestätigt die Zertifizierung der Weiterbildung.
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat am Montag einen
Kongress zum Meeresschutz veranstaltet. An der Veranstaltung mit
Titel "Rio + 20: Gehen die Meere unter? Neue Impulse für den
internationalen Meeresschutz" nahmen zahlreiche Experten aus Politik,
Wissenschaft und Wirtschaft teil. Zum Meeresschutz erklären der
stellvertretende Vorsitzende der CSU/CSU-Bundestagsfraktion,
Christian Ruck, und der zuständige Berichterstatter Ingbert Liebing:
"Um die Meere ist es
Der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz hat sich am Montag in einer Anhörung intensiv mit
der Frage des Verbraucherschutzes beim Umgang mit der Nanotechnologie
beschäftigt. Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, und die
Verbraucherschutzbeauftragte Mechthild Heil:
"Die heutige Anhörung hat gezeigt: Für die
Die scm bietet im Herbst 2011 noch ein breite Auswahl an Seminaren im Bereich PR, Social Media und Interne Kommunikation in Düsseldorf, Frankfurt am Main, München und Berlin an. Eine Seminarauswahl:
– PR und Recht – 11. 11. 2011 (Düsseldorf)
– Professionelle PR-Konzepte – 21. – 22.11. 2011 (Berlin)
– Wie generiere ich Content für Social Media? Von der Strategie zur Praxis
– 25. Nov. 2011 (Düsseldorf)
– Intranet und Internet in der Internen Kommunikation – 25. Nov. 2
In der innerparteilichen Debatte über den sozialdemokratischen Herausforderer von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei der Bundestagswahl 2013 hat der baden-württembergische SPD-Landesvorsitzende Nils Schmid eine deutliche Präferenz für den früheren Bundesfinanzminister Peer Steinbrück erkennen lassen. Schmid, der zugleich Landesfinanzminister in Stuttgart ist, sagte der Online-Ausgabe der "Bild-Zeitung": "Ich halte Peer Steinbrück für ei