Deutscher Städtetag fordert mehr Steuereinahmen für Kommunen

Deutscher Städtetag fordert mehr Steuereinahmen für Kommunen

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Christian Schuchardt, sagte am Dienstagmorgen im rbb24 Inforadio, die steigenden Kosten etwa für Personal und Sozialleistungen seien nicht mehr zu bewältigen.

"Heute ist es so, dass Sie auch in reichen Bundesländern wie Baden-Württemberg oder Bayern kaum noch eine Kommune finden, bei der der Haushaltsausgleich, also dass Einnahmen die Ausgaben decken, noch gelingt. (…) Wir laufen im Moment auf Defizit

„nd.DerTag“: Skandal mit Ansage – Kommentar zur Teil­räumung der Habersaathstraße in Berlin-Mitte

„nd.DerTag“: Skandal mit Ansage – Kommentar zur Teil­räumung der Habersaathstraße in Berlin-Mitte

Mal wieder eine Zwangsräumung in Berlin. Eine von Tausenden jedes Jahr in der Hauptstadt. Was die Habersaathstraße im Bezirk Mitte von anderen Zwangsräumungen unterscheidet: Es gibt Aufmerksamkeit. Das ehemalige Schwesternwohnheim zeigt exemplarisch, was schiefläuft in der Wohnungspolitik.

Zum einen ist da die Geschichte des Hauses. Es wurde 2006 für rund zwei Millionen Euro von der öffentlichen Hand verkauft, mit öffentlichen Mitteln saniert und dann 2017 f&

KI sorgt für Phishing Welle

KI sorgt für Phishing Welle

Dr. Martin Krämer, Security-Experte bei KnowBe4 warnt aktuell vor KI-getriebenem Phishing. Gefüttert wird die Erkenntnis durch einen Bericht von Microsoft. "Die Angriffe gingen von einem kompromittierten E-Mail-Konto eines kleinen Unternehmens aus. Darüber verschickten die Täter täuschend echt gestaltete Nachrichten, die angeblich von einem Filesharing-Dienst stammten. Der enthaltene Anhang – eine vermeintliche Dokumentdatei – leitete Empfänger jedoch auf eine

Sicherheitsallianz will neuen Limes an russischer Grenze

Sicherheitsallianz will neuen Limes an russischer Grenze

PRESSEDIENST Allianz für Europäische Sicherheit e. V.
Andrej Novak, Vorsitzender
Kolonnenstr. 8, 10827 Berlin, Germany
E-Mail: pr@sicherheits-allianz.de | Tel: +49 175 3210 945

Datum: 20.10.2025
PRESSEMITTEILUNG

Allianz für Europäische Sicherheit e. V. fordert gemeinsame europäische Verteidigung und einen "Neuen Limes" zur Abschreckung Russlands

Berlin, 20. Oktober 2025 – Die Allianz für Europäische Sicherheit e. V. appelliert an die Bundesregierun

Marokko: Politische Reformen, Haushalt und königliche Vision für 2026

Marokko: Politische Reformen, Haushalt und königliche Vision für 2026

Seine Majestät König Mohammed VI. leitete am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, im Königspalast von Rabat eine Sitzung des Ministerrats von strategischer Bedeutung.
Im Mittelpunkt standen die Prüfung der allgemeinen Leitlinien des Finanzgesetzentwurfs für das Jahr 2026 sowie die Verabschiedung wichtiger Strukturreformen und eine Reihe hochrangiger Ernennungen.
Dieser Rat verkörpert die Kontinuität der unter königlicher Führung eingeleiteten Projekte und e

Marokko und Malawi bekräftigen ihren Willen zur Festigung ihrer Beziehungen

Marokko und Malawi bekräftigen ihren Willen zur Festigung ihrer Beziehungen

Am 17. Oktober fand ein Telefongespräch zwischen Nasser Bourita, Außenminister des Königreichs Marokko, und Dr. George Thapatula Chaponda, dem kürzlich ernannten Außenminister Malawis, statt.
Die Ernennung von Dr. George Thapatula Chaponda zum Außenminister Malawis folgt auf die Wiederwahl des neuen Staatsoberhauptes, Seiner Exzellenz Peter Mutharika, der aus den Präsidentschaftswahlen im September 2025 als Sieger hervorgegangen ist.
Dieses Telefongespr&auml

Forsa-Umfrage: Mehrheit der Menschen in Deutschland würde Einführung einer Primärversorgung befürworten

Forsa-Umfrage: Mehrheit der Menschen in Deutschland würde Einführung einer Primärversorgung befürworten

Reimann: Brauchen zügige Verbesserungen bei der Patientensteuerung

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat die Reform der Primärversorgung zu einem zentralen Ziel ihrer Amtszeit erklärt. Dabei sollen sogenannte Primärversorgungspraxen als verlässlicher Anlaufpunkt fungieren, über welche der Zugang zu Fachärztinnen und -ärzten gesteuert wird. Eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes zeigt, dass die Mehrheit der

„nd.DerTag“: Kommentar zu den Äußerungen von Kanzler Merz über Versäumnisse in der Migrationspolitik auf einer Pressekonferenz in Potsdam

„nd.DerTag“: Kommentar zu den Äußerungen von Kanzler Merz über Versäumnisse in der Migrationspolitik auf einer Pressekonferenz in Potsdam

Mit wenigen Worten hat Friedrich Merz (CDU) eine große Frage aufgeworfen: Wer gehört in Deutschland dazu, und wer gilt noch immer als Fremder? Auf einer Pressekonferenz in Potsdam sagte der Bundeskanzler im Zusammenhang mit der Strategie gegen die AfD: "Wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem, und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei, jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen."

Diese Aussage stel