Lausitzer Rundschau: Berlin, nun freue dich Zur rot-rot-grünen Regierung in der Hauptstadt

Berlin ist Hauptstadt, Weltmetropole und es wächst. Schon 2020 wird die Stadt vier Millionen Einwohner haben. Es gibt Gründe, skeptisch zu sein, ob Michael Müllers rot-rot-grünes Bündnis den Anforderungen gerecht werden wird. Einer heißt SPD. Die Tatsache, dass sie mit dem gleichen Personal antritt wie vorher, zeugt nicht von Aufbruch. Und dass ihr Regierungschef sich […]

Lausitzer Rundschau: Pragmatische Lösung gesucht Styropor als Sondermüll und Kostenfalle

Es macht wenig Sinn, jetzt einen Schuldigen dafür zu suchen, dass sich seit Anfang Oktober bei Dachdeckern und Fassadenbauern schadstoffbelastete Styropordämmung stapelt. Der Starttermin der neuen Entsorgungsvorschriften für dieses Material wurde vor einem halben Jahr bekannt gegeben. Wer wann diese Information nicht weitergegeben oder sie nicht ernst genommen hat, hilft jetzt nicht weiter. Und auch […]

Lausitzer Rundschau: Vorübergehend außer Betrieb Zur Tagung der OSZE in Hamburg und zu neuen Herausforderungen

In der historischen Perspektive ist die OSZE ein spätgeborenes Kind des Kalten Krieges. Sie ist hervorgegangen aus der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE), die einen Höhepunkt der Entspannungspolitik zwischen Ost und West markierte. Daran zu erinnern, ist in diesen Wochen besonders wichtig, denn der Verweis auf die Ursprünge der OSZE deutet auf […]

Lausitzer Rundschau: Nur eine Etappe Zur CDU nach ihrem Parteitag in Essen

Für Angela Merkel war der Parteitag von Essen lediglich eine erste Etappe auf dem Weg ins Wahljahr. Die Kanzlerin muss ihre Union in den kommenden Monaten überzeugen, dass sie den Denkzettel, den ihr die Delegierten bei ihrer Wiederwahl verpasst haben, auch verstanden hat. Nur dann wird sie die Unterstützung erhalten, um die sie für den […]

Von Kakteen, Kolibris und anderen Exoten – eine botanische Reise durch Mittelchile

Von Kakteen, Kolibris und anderen Exoten – eine botanische Reise durch Mittelchile

Chile ist ein Land, das die Herzen von Botanikerinnen und Botanikern höher schlagen lässt. Hier gibt es farbenprächtig blühende Pflanzen in Regionen, die unterschiedlicher nicht sein können. Ob im Andengebirge, an der Pazifikküste oder in der Atacama, der trockensten Wüste der Erde: Überall sind bizarre Schönheiten der Pflanzenwelt zu entdecken. Dr. Michael Burkart, wissenschaftlicher Leiter […]

Lausitzer Rundschau: Lausitzrunde auf derÜberholspur Gremium fordert für Strukturwandel Staatsvertrag

Die Lausitzrunde hat einen Vorteil. Sie ist eines der ganz wenigen Gremien, die die Lausitz in Brandenburg und Sachsen repräsentieren. 23 Bürgermeister und Landräte von Görlitz über Bautzen, Spremberg bis Senftenberg haben sich einem Ziel verschrieben: Einen Strukturbruch in der Kohle wie in den 1990er-Jahren darf es nicht noch einmal geben. Der Crash von damals […]

Lausitzer Rundschau: Merkel auf der letzten Runde Zum CDU-Parteitag und zur Wiederwahl der Vorsitzenden

Die CDU hat in Essen Geschlossenheit demonstriert. Aber es war eine bemühte Show. Angela Merkel brauchte einen dramatischen Appell („Ihr müsst mir helfen“) und zudem noch die Ankündigung ihrer erneuten Kanzlerkandidatur, um dann doch nur ein schlechtes Ergebnis bei ihrer neunten Wahl als Parteivorsitzende zu erhalten. Und sie konnte die kritischen Diskussionen um ihre Politik […]

Lausitzer Rundschau: Bedingt hilfreich Zum Pisa-Test und zu den Bildungserfolgen in Deutschland

Der Schock saß tief, als die erste Pisa-Studie zur Jahrtausendwende erschien. Fünf einschlägige Untersuchungen später streiten sich die Gelehrten, ob das Glas nun halbvoll oder halbleer ist. Bundesweite Bildungsstandards wurden eingeführt, mehr Ganztagsschulen errichtet und die Sprachförderung für Migrantenkinder ausgebaut. Das hat dem Bildungswesen offenkundig gut getan. Als Impulsgeber für weitere Höhenflüge taugt die Pisa-Studie […]