Lausitzer Rundschau: Murks bleibt Murks – EU verklagt Deutschland wegen Pkw-Maut

Es musste so kommen: Wenn schon Bundeskanzlerin
Angela Merkel (CDU) bei den Koalitionsverhandlungen CSU-Chef Horst
Seehofer die unausgegorenen Pläne für eine Pkw-Maut für Ausländer
nicht ausreden konnte, dann müssen jetzt eben die Richter vom
Europäischen Gerichtshof (EuGH) ran. Sie müssen das Projekt nun
endgültig stoppen. Tief in seinem Herzen muss Bundesverkehrsminister
Alexander Dobrindt (CSU) der vermeintlich bösen Behörde aus Brü

Lausitzer Rundschau: Nützliche Idioten – Herbstgutachten der Wirtschaftsforscher

Die führenden Wirtschaftsforscher in Deutschland
müssen sich mittlerweile fast schon wie nützliche Idioten vorkommen.
Gleich zweimal im Jahr werden sie von der Bundesregierung mit dem
Auftrag zur Erstellung eines Gutachtens über die konjunkturelle
Entwicklung bedacht. Ihre Wachstumsprognosen sind willkommen. Doch
das Kapitel zu den wirtschaftspolitischen Konsequenzen scheint jedes
Mal eine Arbeit für den Papierkorb zu sein. Schon mehrfach haben die
Forscher in der

Geballte Finanzbildung auf dem Börsentag Berlin 2016

Geballte Finanzbildung auf dem Börsentag Berlin 2016

Spannende Vorträge, interessante Aussteller zu allen Facetten der Geldanlage und geballte Finanzkompetenz an einem Ort versammelt – das alles bietet der Börsentag Berlin 2016 am Samstag, den 08. Oktober seinen Besuchern. Mit stetig wachsenden Besucherzahlen konnte sich die Messe in den vergangenen Jahren als feste Größe im Kalender der Berliner und Brandenburger Finanzszene etablieren.

2016 war für Sparer in Deutschland bislang kein gutes Jahr und auch in Zukunft ist k

Neuerscheinung: „Zeitenwandel“ von Jürgen Dittberner

Neuerscheinung: „Zeitenwandel“ von Jürgen Dittberner

Die letzten Jahrzehnte standen im Zeichen eklatanter weltpolitischer Veränderungen: der Zusammenbruch des Ostblocks und seine Folgen, die Globalisierung, die Kriege im arabischen Raum und die modernen Völkerwanderungen.
Der Politikwissenschaftler und ehemalige Staatssekretär Jürgen Dittberner reflektiert diese Umwälzungen in einer Sammlung von Essays und Aufsätzen zu tagespolitischen Fragen aus den Jahren 1979 bis 2016.
Mit seinen Analysen zur Entwicklung Berlins un

Lausitzer Rundschau: Moskaus ekelige Kriege – Ermittler legen Bericht zum MH17-Abschuss vor

Russland könnte sich leicht hinstellen und sagen:
Der Abschuss von Flug MH 17 war ein Versehen, es tut uns aufrichtig
leid. Und den Angehörigen Entschädigungen zahlen, wie das Deutschland
nach dem Fehlbombardement von Kundus getan hat. Ähnlich hätte
Russland übrigens vergangene Woche auch nach dem Bombardement auf
einen Hilfskonvoi in der Nähe von Aleppo reagieren können, der die
Hoffnung auf Waffenstillstand begrub. Stattdessen präsentiert der

Lausitzer Rundschau: Das Verständnis fehlt – Die Islamkonferenz ist klar unter den Erwartungen geblieben

Wenn man nach zehn Jahren auf die Islamkonferenz
schaut, dann lässt sich leider nur eine Bilanz ziehen: Ohne klare
Richtung und mit nur wenig greifbaren Ergebnissen begeht das Gremium
am heutigen Dienstag sein Jubiläum. Weder hat es dazu beitragen
können, die unterschiedlichen islamischen Strömungen in Deutschland
zusammenzuführen oder wenigstens etwas miteinander zu versöhnen. Noch
ist es der Konferenz gelungen, die Akzeptanz für den Islam in der
Gesells