Versicherungen zum Schutz von Haus und Wohnung – Wohngebäudeversicherung

Seminarbeitrag der Brunzel Bau GmbH mit Heiko Brunzel, Bauunternehmer, Velten/Brandenburg – Sinn und Zweck von Versicherungen
Seminarbeitrag der Brunzel Bau GmbH mit Heiko Brunzel, Bauunternehmer, Velten/Brandenburg – Sinn und Zweck von Versicherungen
Ein Beil im Zug bei Würzburg, dann eine
amateurhaft zusammengebaute Rucksackbombe in Ansbach, jetzt in
Chemnitz professioneller Sprengstoff – die Qualität der
terroristischen Bedrohung nimmt zu. Die Gefährdung Deutschlands ist
konkret, und sie ist hoch. Dieser Satz wird seit Langem von den
Behörden heruntergebetet und vom Volk auch gehört. Aber verstanden
wird er erst allmählich. Es ist sehr zu hoffen, dass die Festnahme
der Chemnitzer Zelle dazu beiträg
Häufig bemüht, aber immer noch wahr: Deutschland
ist keine Insel der Glückseligen. Der internationale Terrorismus hat
nicht nur Syrien, den Irak und Libyen zu seinen Schlachtfeldern
erklärt. Sondern auch Europa. Und damit ebenso Deutschland. Der
Axt-Anschlag in einem Regionalzug nahe Würzburg und der
Selbstmordanschlag bei einem Musikfestival in Ansbach Mitte des
Jahres haben auf schlimme Art und Weise gezeigt, wie groß die Gefahr
tatsächlich ist. Zum
Sisyphos muss man sich gemessen an den Trägern des
Friedensnobelpreises in der Tat als glücklichen Menschen vorstellen.
Yitzack Rabin wurde kurz nach der Auszeichnung erschossen, der
Nahostkonflikt ging weiter. Barack Obama, so hoffnungsvoll gestartet,
zerrann die Befriedung der Welt zwischen den Fingern. Mohammed
El-Baradei muss erleben, dass die Ausbreitung von Kernwaffen nicht
gestoppt ist. Die Kräfte des Krieges, des Hasses und der
Konfrontation scheinen immer wieder die
Eine Reise durch 24 Länder der europäischen Union
Die Techniker haben dem zentralen Aggregat der
Entrauchungsanlage im Hauptstadtflughafen BER einen treffenden Namen
gegeben: das Monster. Die Bezeichnung trifft es. Die Maschinen und
Steuerungen, die im Fall eines Feuers die giftigen Gase aus dem
Hauptterminal schnell absaugen sollen, haben sich tatsächlich im
Laufe der scheinbar unendlichen Bauzeit des Flughafens zu einem
beinahe unbeherrschbaren Monstrum entwickelt. Das inzwischen weltweit
verlachte Großprojekt in Schönef
Für ihr intensives Ringen um Ergebnisse sollte man
die Große Koalition nicht automatisch kritisieren. Zum Teil lassen
sich die Projekte, die sie noch auf der Agenda hat, eben nicht so
schnell lösen. Siehe Rente. Schon gar nicht, wenn Finanzminister
Wolfgang Schäuble fehlt. Es sind komplizierte und vor allem teure
Vorhaben, deren Umsetzung daher nur in einem langwierigen Prozess
gelingen kann. Und das, was möglich war, hat die Koalition bei ihrem
Spitzentreffen am
An diesem Wochenende ist es soweit: Der Börsentag Berlin 2016 öffnet im Ludwig-Erhard-Haus seine Türen und bietet geballte Finanzkompetenz für die Hauptstadt. Die Messe mit mehr als 80 Ausstellern und spannenden Vorträgen zeigt, dass sinnvolle Geldanlage auch in Zeiten niedriger Zinsen noch möglich ist.
Das Thema Finanzbildung wird in Deutschland leider immer noch viel zu sehr vernachlässigt, dabei wird es immer wichtiger, sich Gedanken über sinnvolle Gel
?Bruchstücke sind besser als Ganzes?, schrieb Theodor Fontane an den Publizisten Julius Rodenberg. Den künstlerischen Bruchstücken im Werk des großen deutschen Schriftstellers und anderer Literaten und Künstler seiner Zeit widmet sich ein Symposium, das vom 13. bis 15. Oktober im Fontane-Archiv der Universität Potsdam stattfindet. Unter dem Titel ?Formen ins Offene. Zur Produktivität des Unvollendeten? nehmen Experten aus Israel, Großbritannien, d
Die SPD muss sich mal entscheiden, was sie sein
will: bloß noch Partei der Geringverdiener und Kleinrentner, gar der
"Abgehängten"? Das ist durchaus ein Ziel, freilich ist die Linke in
Sachen staatlicher Alimentierung immer radikaler als die
Sozialdemokraten. Oder soll die SPD doch Partei der Arbeitnehmer
sein, darunter auch der mit normalem Verdienst bis hin zum
Facharbeiter oder Lehrer? Das sei kein Gegensatz, wird es heißen.
Doch. So wie Sozialministerin And